S24 Archiv

Benedikt XVI. vom Vatikan abgeflogen

Der Papst verabschiedete sich von seinen Katholiken.
Veröffentlicht: 28. Februar 2013 17:20 Uhr
Benedikt XVI. ist am Donnerstag vom Vatikan abgeflogen. Kurz nach 17.00 Uhr hob der Hubschrauber des Papstes in Richtung päpstlicher Residenz in Castel Gandolfo, 30 Kilometer südlich von Rom, ab. Der Flug dauerte rund 12 Minuten.
SALZBURG24 (Lukas Moosbrugger)

Kurz vor dem Ende seines Pontifikats ist Papst Benedikt XVI. am Donnerstag wie geplant mit dem Helikopter in Castel Gandolfo eingetroffen. Er landete gemeinsam mit seinem Privatsekretär Georg Gänswein unweit von der päpstlichen Sommerresidenz, in der Benedikt nach dem Ende seines Pontifikats etwa zwei Monate lang wohnen wird. Seine letzte öffentliche Handlung als Papst soll am Abend ein Gruß an die Gläubigen von der Loggia des Palastes sein. Um 20.00 Uhr wird als symbolisches Zeichen für das Ende seines Pontifikats das Portal der Residenz geschlossen. Benedikt ist der erste Papst der Neuzeit, der freiwillig zurücktritt. Die Schweizer Garde stellt ihren Dienst ein, für die Sicherheit des ehemaligen Kirchenoberhauptes ist dann die Gendarmerie des Vatikans zuständig.

"Danke für Eure Liebe und Unterstützung"

Der scheidende Papst Benedikt XVI. hat sich am Donnerstag in seinem letzten Tweet als Oberhaupt der katholischen Kirche für die Unterstützung bedankt. "Danke für eure Liebe und Unterstützung. Ich wünsche, dass ihr immer Freude dabei erfahrt, Christus in die Mitte eures Lebens zu stellen", schrieb der 85-Jährige um 17.00 Uhr im Kurznachrichtendienst Twitter. Am Abend endet Benedikts Pontifikat, dann soll der Account zunächst stillgelegt werden, bis Benedikts Nachfolger entscheidet, ob auch er unter dem Namen "@Pontifex" weiter twittern will.

Benedikt nahm seinen Twitter-Kanal am 12. Dezember 2012 in Betrieb. Bis heute hat der Papst laut Twitter über 2,9 Millionen Follower. Während des Konklaves sind aus der Sixtinischen Kapelle übrigens keinerlei Tweets zu erwarten. Papst-Sprecher Federico Lombardi betonte, dass die Kardinäle dort keinen Zugang zum Internet hätten.

Mehr Infos zur Papstwahl 2013 gibt es hier!

Links zu diesem Artikel:

Bildergalerien

Bildergalerien

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken