S24 Archiv

Berufung der US-Regierung gegen rezeptfreie "Pille danach" für alle

Veröffentlicht: 14. Mai 2013 10:01 Uhr
Die US-Regierung hat in letzter Minute Einspruch gegen den rezeptfreien Verkauf der "Pille danach" ohne Altersbegrenzung eingelegt.

Die Regierung wandte sich am Montag (Ortszeit) kurz vor Fristende vor einem Berufungsgericht in New York gegen die Entscheidung eines US-Bundesgerichts von Anfang April, das die bisherige Regel, Frauen unter 17 Jahren das Notfallmittel nur gegen Vorlage einer ärztlichen Verschreibung bereitzustellen, gekippt hatte.

"Wissenschaftlich nicht gerechtfertigt"

Begründet wurde die Entscheidung damals damit, dass die Vorschrift "politisch motiviert" und "wissenschaftlich nicht gerechtfertigt" sei. Der nun erfolgte Einspruch schiebt die Umsetzung des Gerichtsurteils bis Ende Mai auf.

Am 1. Mai erlaubte die US-Arzneimittelbehörde FDA den freien Verkauf der Pille danach für junge Frauen ab 15 Jahren. Diese Entscheidung habe nichts mit dem Gerichtsurteil von Anfang April zu tun, erklärte die Behörde. Vielmehr komme sie damit einem Antrag des Pharmakonzerns Teva nach.

Nur im Notfall

Die sogenannte Pille danach enthält die selben Wirkstoffe wie Anti-Baby-Pillen, allerdings deutlich höher dosiert. Wird sie innerhalb von 72 Stunden nach ungeschütztem Geschlechtsverkehr eingenommen, kann sie eine Schwangerschaft verhindern. (APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken