S24 Archiv

Betrug auf Kosten der Vatikanbank abgewendet

Veröffentlicht: 30. März 2014 09:45 Uhr
Ein riesiger Betrug auf Kosten der Vatikanbank IOR ist von der italienischen Finanzpolizei zusammen mit der vatikanischen Gendarmerie abgewendet worden. Gefälschte Wertpapiere in Milliardenhöhe wurden beschlagnahmt. Ein Niederländer und ein US-Bürger wurden angezeigt.

Die beiden Männer wurden beim Zugang zum Vatikan aufgehalten. Einer von ihnen hatte einen Koffer in der Hand. Die Ausländer wollten die falschen Wertpapiere in Euro und Dollar in der Vatikanbank deponieren. Sie behaupteten, mit zwei Kardinälen vertraut zu sein. Ihr Ziel war, die Eröffnung einer Kreditlinie zu erhalten, um dann auf internationalen Märkten zu handeln, berichteten italienische Medien.

Der Betrug wurde dank den neuen Antigeldwäsche-Regeln abgewendet, die im Vatikan gelten. Die italienische Finanzpolizei durchsuchte die Hotelzimmer der beiden mutmaßlichen Betrüger. Beschlagnahmt wurden Laptops, Telefone, sowie niederländische und malaysische Pässe.

Die beiden Männer wurden im Vatikan und bei der italienischen Justiz angezeigt. Aufgrund der Verträge, die zwischen Italien und dem Vatikan gelten, wurden sie der italienischen Justiz übergeben. Zum ersten Mal arbeiteten vatikanische Gendarmerie und italienische Polizei bei einer Operation in diesem Maß zusammen.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken