Die 22-jährige Angestellte war vom Ortszentrum Bürmoss kommend Richtung St. Georgen unterwegs. Bei einer Verkehrsinsel rammte sie mit den beiden rechten Rädern ihres Autos den Randstein. Die Frau verlor daraufhin die Herrschaft über ihr Fahrzeug und geriet auf die Gegenfahrbahn. Dort war zur gleichen Zeit ein 47-jähriger Bürmooser mit seinem Fahrrad Richtung Ortszentrum von Bürmoss unterwegs. Hinter ihm radelte eine Bekannte.
Die 22-Jährige konnte eine Kollision mit dem Radfahrer nicht mehr verhindern. Sie erfasste ihn frontal und schleuderte ihn zu Boden, wo der 47-Jährige schwer verletzt liegen blieb. Das Auto der 22-Jährigen schleuderte nach der Kollision mit dem Fahrrad noch etwa 100 Meter weiter. Es wurde erst durch den Aufprall an einer massiven Gartenhecke gestoppt. Dabei drehte sich der PKW noch einmal um die eigene Achse und kam am Radfahrstreifen, entgegen der ursprünglichen Fahrtrichtung, zum Stillstand.
Der schwer verletzte Radfahrer wurde vom Rettungshubschrauber ins Unfallkrankenhaus nach Salzburg geflogen. Ein Alkotest mit der 22-jährigen Autolenkerin ergab einen Wert von 2,24 Promille. Ihr wurde der Führerschein an Ort und Stelle abgenommen. Sie wurde wegen fahrlässiger Köperverletzung unter besonders gefährlichen Verhältnissen angezeigt.
Zum Unfallszeitpunkt herrschte in Bürmoos reger Verkehr, es waren viele Fußgänger unterwegs. Nur aufgrund glücklicher Umstände kam sonst niemand zu Schaden.
(Quelle: salzburg24)