Sie hätten den Minister und das Personal aufgefordert, ihre Büros zu verlassen, und das Ministerium "geschlossen". Mitglieder bewaffneter Milizen belagern schon seit Sonntag das Außenministerium. Sie verlangen die Verabschiedung eines Gesetzes, das derzeit vom Nationalkongress als höchster exekutiver Gewalt beraten wird. Damit sollen Getreue des Gaddafi-Regimes aus Regierung und Verwaltung entfernt werden.
Im Zuge der Aufstände in den Nachbarländern Tunesien und Ägypten Anfang 2011 hatte auch eine Revolte gegen Gaddafi eingesetzt. Nach blutigen Kämpfen zwischen Rebellen und Regierungstruppen wurde der Machthaber nach jahrzehntelanger Herrschaft am 20. Oktober 2011 festgenommen und unter bis heute ungeklärten Umständen getötet. Die derzeitige Führung des Landes schafft es bisher nicht, die zahlreichen Milizen zu entwaffnen.
(Quelle: salzburg24)