S24 Archiv

Bischöfe erörtern im Vatikan Priestersituation

Ad-Limina-Besuch der österreichischen Bischöfe
Veröffentlicht: 28. Jänner 2014 10:35 Uhr
Die Österreichische Bischofskonferenz erörtert am zweiten Tag ihres Ad-limina-Besuchs in Rom die Situation der Priester. Dienstagvormittag war laut Medienreferat dazu ein Gespräch aller Bischöfe mit Präfekt Erzbischof Beniamino Stella in der Kleruskongregation vorgesehen. Abends treffen sie nach einem Gottesdienst auf die deutschsprachige katholische Gemeinde in der Kirche Santa Maria dell'Anima.

Weiterer Schwerpunkt der Konsultationen am Dienstag war das katholische Bildungssystem. Geplant war eine Begegnung mit dem Leiter der Bildungskongregation, Kardinal Zenon Grocholewski. Im Rahmen ihres Ad-limina-Programms besuchen bischöfliche Delegationen am Dienstag außerdem die Kongregation für die Evangelisierung der Völker, die Päpstliche Kommission "Ecclesia Dei" sowie die Päpstlichen Räte für die Familien und die Migrantenseelsorge.

Kardinal Christoph Schönborn wird sich zudem gemeinsam mit dem Salzburger Erzbischof Franz Lackner zu einem Gespräch in das vatikanische Staatssekretariat begeben, um sich mit "Außenminister" Erzbischof Dominique Mamberti und weiteren Verantwortlichen für die Beziehungen des Vatikans zu den Staaten auszutauschen.

Neben einer ersten fast zweistündigen Papstaudienz hatten die österreichischen Bischöfe bereits am Montag zahlreiche Gespräche mit Vertretern der Römischen Kurie geführt. So absolvierten die Bischöfe Termine im Päpstlichen Rat für die Laien, beim Päpstlichen Rat für die Gesetzestexte sowie bei den Päpstlichen Räten für Kultur und für die Krankenpastoral. Wegen einer kurzfristigen Änderung im Programm kam es auch bereits gestern zu einem Treffen aller Bischöfe mit Präfekt Erzbischof Gerhard Müller in der Glaubenskongregation.

Ausgeklungen war der erste Tag des Ad-Limina-Besuchs am Montagabend mit einem Besuch der Bischöfe im "Collegium Germanicum et Hungaricum". Dabei handelt es sich um ein im 16. Jahrhundert unter Papst Gregor XIII. gegründetes internationales Priesterseminar, das von Studenten aus den deutschsprachigen Ländern, aus Ungarn und in den vergangenen Jahren auch verstärkt aus Kroatien besucht wird.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken