S24 Archiv

Bobby McFerrin und Charles Bradley beim Jazz Fest Wien 2012

Veröffentlicht: 02. März 2012 09:24 Uhr
Die ersten Namen für die diesjährige Ausgabe des Jazz Fest Wien stehen fest. Mit Weltstars wie Bobby McFerrin und Charles Bradley steht das Festival ganz im Zeichen der Stimmen.
SALZBURG24 (Sarah van den Berg)
So gastiert beim Konzertreigen von 25. Juni bis 9. Juli unter anderem Altmeister Bobby McFerrin mit Gästen in der Staatsoper (2. Juli) oder kommt mit Charles Bradley jener Mann erneut nach Wien, der im Vorjahr bei einem Gratiskonzert am Rathausplatz die Fangemeinde verzücken konnte. Er beschallt am 25. Juni mit den ebenso souligen wir kraftvollen Songs seines Debüts "No Time For Dreaming" das WUK. Ebenfalls bereits fixiert sind Auftritte von Eric Burdon & The Animals am 1. Juli in der Staatsoper, Gitarrist Wolfgang Muthspiel, der mit dem Projekt Vienna Naked auf der Bühne stehen wird (30. Juni, WUK), oder Trompeter Ambrose Akinmusire (9. Juli, Porgy & Bess).

Jazz in der Staatsoper beim Jazz Fest Wien 2012

Gitarrenfreunde kommen am 7. Juli im Arkadenhof des Rathauses auf ihre Rechnung, wenn John Scofield seine Hollow Body Band mitbringt und den Abend gemeinsam mit Marc Ribot & Los Cubanos Postizos bestreitet. Für weitere Doppelkonzerte konnten Georg Breinschmied und Thomas Gansch (26. Juni, Porgy & Bess) sowie die Vokalgrößen Melody Gardot und Gregory Porter jeweils mit Band (4. Juli, Staatsoper) gewonnen werden. Ein eigenes Timbre bringt Terez Montcalm am 2. Juli ins Porgy & Bess mit, bevor Soul- und Funkgröße Sharon Jones mit den Dap Kings erneut das Innere des Rathauses zum Beben bringt (9. Juli).

Links zu diesem Artikel:

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken