S24 Archiv

Bremen gewinnt Next-Generation-Trophy

Veröffentlicht: 20. Juni 2010 18:09 Uhr
Die U17-Truppe von Werder Bremen holte sich den Sieg der Red Bull Next Generation Trophy.

Lediglich sieben Grad zeigte das Thermometer im Landessportzentrum Rif an. Bei dem Zauberfußball von Red Bull Brasilien wurde jedem Zuschauer bei der „The Next Generation Trophy“ aber schnell warm ums Herz.

Gegen die Dänen im ersten Halbfinale war der Spaßfußball auch das genau richtige Rezept: Mit einem 2:0 gegen den FC Kopenhagen zogen die Jungbullen aus Sao Paulo zunächst problemlos als Erster ins Finale ein.

Als Gegner für das Endspiel qualifizierte sich jedoch etwas überraschend Werder Bremen, das Titelverteidiger Dinamo Zagreb im zweiten Halbfinale nicht den Funken einer Chance ließ, mit 3:1 gewann.

Nachdem sich RC Lens mit einem 2:1-Erfolg gegen FC Zürich den siebten Platz gesichert hatte, kam es zum mit Spannung erwarteten Red Bull internen Duell zwischen Salzburg und Ghana. Beide Teams forderten sich alles ab. Nach dem frühen 1:0 (10.) der Westafrikaner durch Geraldo drückten die Ibertsberger-Boys auf die Tube, drehten die Partie binnen 18 Minuten auf 2:1 - Scheucher und Markoutz netzten.

Der etwas glückliche Ausgleichstreffer durch Twumasi (34.) führte die beiden Red Bull Teams ins Elfmeterschießen. Dort hatten die Gäste aus Ghana mit 5:4 das glücklichere Ende. Coach Daniel Heidemann musste lachen: „Zwei Mal Unentschieden, eine Niederlage. Und wenn wir jetzt auch nur im Elfmeterschießen gewonnen haben – einen Sieg können wir zumindest mit nach Hause nehmen!“

Das große Finale zwischen den „Ball-Zauberern“ und den Norddeutschen begann gleich mit einem Paukenschlag: Flügelflitzer Carvahlo ging auf der rechten Seite durch, scheiterte aber am baumlangen Werder-Keeper. In Minute 15 machte der junge Rechtsfuß aber alles richtig - 1:0 für Brasilien.

Das vorentscheidende 2:0  lag danach schwer in der Luft: Mit aller Zeit der Welt und technisch hochklassigem Fußball kombinierte die Truppe von Head-Coach Emilio Miranda, ließ die groß gewachsenen Bremer alt aussehen. Einen schlecht abgewehrten Ball von Goalie Civelli verwertete Bremens Ruprecht aber aus dem Nichts zum 1:1 (24.). Vier Minuten später erhöhten die „Stadtmusikanten“ völlig entgegen des Spielverlaufs auf 2:1. Red Bull Brasilien hatte zwar auch im zweiten Durchgang einige zündende Ideen. Das Tor zum Endstand von 3:1 glückte allerdings Bremens Füllkrug.

Werder-Trainer Skripnik war natürlich aus dem Häuschen: „Zuerst einmal ein großes Kompliment an die Brasilianer. Die spielen wirklich bezaubernden Fußball. Das wir nach dem 0:1-Rückstand noch einmal zurückgekommen sind, ist natürlich super. Als Titelverteidiger möchten wir nächsten Jahr wieder dabei sein!“

Red Bull Nachwuchs-Chef Heinz Hochhauser war mit dem Turnierverlauf ebenfalls sehr zufrieden: „Natürlich wäre es schön gewesen, hätte eine Mannschaft von Red Bull gewonnen. Wichtiger sind aber sowieso die neu erworbenen Erkenntnisse. Mit Bremen hat die körperlich stärkste Mannschaft gewonnen. Da müssen alle drei Teams von uns, Ghana, Brasilien und Salzburg noch nachlegen. Beeindruckend war das technische Niveau des Turniers!“

Zwei Spieler aus Sao Paulo haben es dem Fußball-Professor besonders angetan: „Anderson Cajano und Matheus Borelli sind mir erneut aufgefallen. Ich denke, die Zwei könnte man in einem Jahr bereits nach Salzburg lotsen. Und auch bei Ghana gibt’s zwei, drei vielversprechende Kicker!“

Auch Red Bull Salzburg-Akademieleiter Heimo Kump zog einen positiven Schlussstrich: „Die ,The Next Generation Trophy’ war erneut ein voller Erfolg. Gegen das schlechte Wetter kann man natürlich nichts machen. Aus Salzburger Sicht bin ich zufrieden. Wir haben gesehen, dass wir international mithalten können. Man muss natürlich bedenken, dass unsere U-17 einen lange Saison gehabt hat. Nächstes Jahr werden wir wieder um den Titel mitspielen!“

 

NEXT GENERATION TROPHY 2010Landessportschule Rif, 18. - 20. Juni 2010 – Ergebnisse Tag 3, Finaltag

Spiel um Platz 7FC Zürich : RC Lens:  2:1 (1:1)

Spiel um Platz 5Red Bull Salzburg : Red Bull Ghana: 6:7 n. E. (2:2, 2:1) Tore: Scheucher (23.), Markoutz (28.); Selrom (10.), Twumasi (34.)

Halbfinale

Red Bull Brasilien : FC Kopenhagen: 2:0 (1:0) Tore: Reinaldo (30.), Cunha (52.).

Dinamo Zagreb : Werder Bremen: 1:3 (1:1).

Spiel um Platz 3Dinamo Zagreb : FC Kopenhagen: 2:0 (1:0)

FINALERed Bull Brasilien : Werder Bremen: 1:3 (1:2) Tore: Carvalho (15.); Ruprecht (24.), Füllkrug (28., 42.).

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken