S24 Archiv

Briten verkaufen Waffen an Iran und Syrien

Großbritannien profitiert von Kriegen
Veröffentlicht: 17. Juli 2013 13:29 Uhr
Großbritannien verkauft laut einem Untersuchungsausschuss des Parlaments Waffen auch an repressive Länder, wie etwa Syrien oder den Iran. Die britische Regierung habe 3.000 Lizenzen zum Export von Militärausrüstung im Gesamtwert von umgerechnet 14,15 Mrd. Euro vergeben oder erneuert, hieß es in einem aktuellen Bericht.

Von den 23 Staaten auf der britischen Liste der Länder, die die Menschenrechte verletzen, hatten demnach nur Nordkorea und der Südsudan keinen Vertrag mit britischen Rüstungsfirmen. Der Iran etwa unterzeichnete 62 Verträge mit britischen Firmen, vor allem für Verschlüsselungstechnik. Russland seinerseits hatte 27 Lizenzen für biotechnologische Ausrüstung, Gewehre, Laserwaffen und Drohnen. Beide Staaten liefern Waffen an Syrien, wo seit März 2011 ein landesweiter Aufstand herrscht.

Die Regierung in Damaskus hat dem Bericht zufolge selbst drei Verträge mit Großbritannien für geländegängige Fahrzeuge und Sonartechnologie. China hat die meisten Exportlizenzen - 1.163 im Wert von 1,8 Milliarden Pfund. Der größte Kunde britischer Rüstungstechnik ist aber Israel, das allein Güter im Wert von 7,7 Milliarden Pfund kauft, vor allem für Verschlüsselungstechnik. Der Parlamentsausschuss äußerte sich auch überrascht, dass Argentinien, mit dem sich Großbritannien 1982 einen Krieg um die Falklandinseln lieferte, 57 Lizenzen hat.

Der Ausschussvorsitzende Stanley bezeichnete das Exportvolumen als "gigantisch". Er habe geglaubt, jemand habe "ein paar Nuller hinzugefügt". Nach Angaben der Regierung wird kein Material exportiert, das zur internen Unterdrückung verwendet werden oder internationale Konflikte verlängern oder verschärfen kann. Stanley forderte jedoch mehr Zurückhaltung beim Export in "autoritäre Regime". Amnesty International kritisierte, London verstoße gegen seine Leitlinie, keine Waffen an Länder zu verkaufen, die eine Bedrohung der Menschenrechte darstellen.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
28.11.2012
S24 Archiv

Fliegen wir bald ohne Piloten?

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken