S24 Archiv

Bully Herbig stellte sein "Hotel Lux" in Wien ohne Stimme vor

Veröffentlicht: 28. Oktober 2011 08:36 Uhr
Die Pressekonferenz zur österreichischen Premiere des deutschen Kinofilms "Hotel Lux" hat am Donnerstag mit einer Überraschung aufgewartet: Komiker Michael "Bully" Herbig brachte aufgrund einer Stimmbandentzündung kein Wort heraus.
SALZBURG24 (Amina Beganovic)
Mit einem kleinen Täfelchen entschuldigte er sich in die Kameras, der Arzt erteilte absolutes Redeverbot. Zu Wort kamen schließlich nur Regisseur Leander Haußmann und Co-Darstellerin Thekla Reuten, die Bully Herbigs Gesten deuten durfte und ihn in manchen Belangen mit George Clooney verglich, mit dem sie in "The American" vor der Kamera stand. "Beide sind lustig und erzählen gerne Anekdoten", meinte die niederländische Schauspielerin, "nehmen aber auch ihre Arbeit sehr ernst." Und wenn man schon Äpfel und Birnen vergleichen müsse, dann sei Bully der Apfel, schmunzelte Reuten. Sie habe ihn vor den Dreharbeiten gar nicht gekannt, ihn aber sofort als guten Schauspieler zu schätzen gelernt. Herbig spielt in dem Film den Varietekünstler Hans Zeisig, der während des Nationalsozialismus mit mehr Glück als Verstand nach Moskau fliehen kann, wo er auf die Kommunistin Frida (Reuten) ebenso trifft wie auf Stalin und dessen Geheimdienst-Schergen. 

Bullys neuer Film verspricht Komik ohne Slapstick

Haußmann betonte, er habe die Figur des naiven Hans Zeisig sehr minimalistisch und klar angelegt und statt auf Slapstick lieber auf Situationskomik gesetzt, um dem Schelmenroman gerecht zu werden. Politische Korrektheit habe ihn dabei überhaupt nicht interessiert: "Ich will eine Geschichte plausibel, spannend und unterhaltsam erzählen." Haußmann war selber im Kommunismus aufgewachsen und habe kürzlich auch die Stasi-Akte über ihn in die Hände bekommen: "Die liest sich zum Teil wie eine Kritik aus der 'Frankfurter Allgemeinen Zeitung', nur ein bisschen verständlicher." Warum er das Scheitern des Kommunismus' in dessen Kern zum Thema machte, begründete Haußmann mit den verlorenen Idealen unserer Gesellschaft. "Eine Idee, die im Ursprung gut ist, sich aber dann in Bürokratie und unglaublicher Brutalität verliert, das hat mich interessiert." Heute fehle jegliche Idee, auf der die Gesellschaft basieren könne, was auch das Entstehen der "Occupy"-Bewegung erkläre.

Hotel Lux: Ab Donnerstag in Wien

Und da zeige der Bühnenkomiker Zeisig, dass man erstmal Mensch und bei sich bleiben müsse: "Ein bisschen mehr Tingeltangel, und die Welt wäre besser." Auch eine Fortsetzung mit Zeisig könne er sich vorstellen. "Hotel Lux" wird am Donnerstagabend im Wiener Apollo-Kino seine Österreich-Premiere erleben und läuft ab dann auch regulär im Kino. (apa)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken