S24 Archiv

Burgenland löst die Bezirksschulräte auf

Landeshauptmann Niessl kündigte Reform an
Veröffentlicht: 28. April 2014 18:54 Uhr
Im Burgenland wird die Schulverwaltung umgebaut: Ab 1. August soll es zwei Bildungsregionen geben. Die Bezirksschulräte sollen als eigenständige Behörden aufgelöst werden. Einen entsprechenden Beschluss hat am Montag das Kollegium des Landesschulrates gefasst, teilte dessen Präsident Landeshauptmann Hans Niessl (SPÖ) mit.

Künftig soll die "Bildungsregion Nord" für die Bezirke Neusiedl am See, Eisenstadt und Mattersburg zuständig sein. Die Bezirke Oberpullendorf, Oberwart, Güssing und Jennersdorf werden in der "Bildungsregion Süd" zusammengefasst. Die Anzahl der Behörden in den Bezirken sowie den Freistädten Eisenstadt und Rust wird von neun auf vier Standorte reduziert, so Niessl. Zudem soll der zweistufige Instanzenzug wegfallen.

Durch den sinkenden Bedarf an Räumlichkeiten ergebe sich ein Sparpotenzial. Als Folge der Auflösung der Bezirksschulräte werde es künftig anstelle von sieben Bezirksschulinspektoren vier Pflichtschulinspektoren geben. Mehrere Pflichtschulen sollen unter einer gemeinsamen Leitung stehen können. Durch die Umstrukturierungsmaßnahmen werde "eine effiziente, schlanke Verwaltung im Schulbereich" geschaffen, erklärte der Landeshauptmann.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
13.10.2017
S24 Archiv

Kern: "Wir werden das gewinnen"

Von Jacqueline Winkler
29.07.2014
S24 Archiv

Aufnahmestopp in Traiskirchen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken