S24 Archiv

Chamäleon-Nachwuchs im Wiener Haus des Meeres

Veröffentlicht: 23. Oktober 2012 11:35 Uhr
Neuer Publikumsmagnet im Haus des Meeres in Wien: Nach monatelanger Wartezeit ist gleich bei zwei Echsenarten zahlreich Nachwuchs geschlüpft. Für die Pfleger bedeutet das jede Menge Arbeit. Die winzigen Pantherchamäleon-Babys werden sogar stündlich händisch getränkt und gefüttert.
SALZBURG24 (Amina Beganovic)

Das Pantherchamäleon-Weibchen hatte zu Beginn des Jahres rund 35 winzige Eier gelegt. Die künstliche Bebrütung war aufwendig, weil die jahreszeitlichen Schwankungen der Heimat dieser aus Madagaskar stammenden Echsenart simuliert werden mussten.

Nach mehreren Regen- und Trockenzeiten sind die zunächst kaum einen Zentimeter großen Echsen geschlüpft. Von Anfang an fangen sie mit ihrer Schleuderzunge zielsicher kleinste Beute wie Obstfliegen.

Pleger im Haus des Meeres kümmern sich stündlich um Echsen

Dank der stündlichen Zuwendung durch die Pfleger sind sie mittlerweile schon zwei Zentimeter groß.Die sehr seltene Krokodilschwanzhöckerechse hat ihren Nachwuchs fast ein ganzes Jahr lang im Mutterleib ausgetragen.

Jetzt sind zwölf gesunde Jungtiere zur Welt gekommen.

(APA)

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
03.07.2013
S24 Archiv

Neue Riesenkrebse im Haus des Meeres

Von SALZBURG24 (Daniela Herger)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken