Derzeit ermittelten die Behörden, welche Familien für die großzügigeren Regelungen infrage kämen. Die Regierung in Peking hatte im vergangenen Monat angekündigt, Millionen von Familien ein zweites Kind zu erlauben. Das ist die weitreichendste Änderung der Ein-Kind-Politik seit fast drei Jahrzehnten. Der Schritt zielt darauf ab, das Altern der Bevölkerung in China zu bremsen. Letztendlich soll die staatliche Familienplanung ganz abgeschafft werden, sagte ein Politiker im November.
Mit fast 1,4 Milliarden Einwohnern ist China das bevölkerungsreichste Land der Welt. Die Einführung der Ein-Kind-Politik hat seit 1980 nach amtlichen Schätzungen etwa 400 Millionen Geburten verhindert. Etwa 63 Prozent der Bevölkerung vor allem in den Städten dürfen seither nur noch ein Einzelkind großziehen.
(Quelle: salzburg24)