S24 Archiv

Chinesischer Regierungskritiker Tan nach Haft frei

Veröffentlicht: 27. März 2014 10:34 Uhr
Der chinesische Journalist und Regierungskritiker Tan Zuoren ist nach der vollständigen Verbüßung einer fünfjährigen Haftstrafe wieder frei. Tans Anwalt Pu Zhiqiang sagte der Nachrichtenagentur AFP am Donnerstag, Tan sei auf dem Weg nach Chengdu in der südwestlichen Provinz Sichuan.

Tan war wegen "Aufrufs zur Untergrabung der Staatsmacht" verurteilt worden. Einerseits hatte er mehrere Artikel über die Niederschlagung der Demokratiebewegung auf dem Tiananmen-Platz in Peking 1989 verfasst, zum anderen Hintergründe über die katastrophalen Auswirkungen eines schweren Erdbebens in Sichuan 2008 recherchiert.

Sein Mandant müsse damit rechnen, von den Behörden streng überwacht zu werden, sagte Pu. Der Anwalt kritisierte den Umgang mit seinem Mandanten. Dieser habe nach der unrechtmäßigen Verurteilung jeden Tag der Haftstrafe verbüßen müssen. Dies wurde auch von dem international bekannten Künstler und Regierungskritiker Ai Weiwei bemängelt. "Er hat jeden einzelnen Tag abgesessen - und selbst jetzt steht er noch unter Beobachtung", sagte Ai. "Er kann sich nicht frei äußeren, das ist eine Schande."

Die Internet-Suche nach Tan wurde in China blockiert, zur Begründung wurde auf "einschlägige Gesetze" verwiesen. Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International hatte Tans Verurteilung 2010 vor allem auf seine Recherchen zu dem Erdbeben in Sichuan zurückgeführt. Bei dem Erdbeben wurden 7.000 Schulgebäude zerstört oder schwer beschädigt, es gab Hinweise auf Baumängel und Korruption. Unter den Toten des Erdbebens waren 5.335 Schüler.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken