S24 Archiv

Ciolek Sieger des Klassikers Mailand-San Remo

Veröffentlicht: 17. März 2013 18:52 Uhr
Der Deutsche Gerald Ciolek hat am Sonntag bei der 104. Auflage von Mailand-San Remo seinen bisher größten Erfolg gefeiert. Der U23-Radweltmeister von Salzburg 2006 setzte sich bei dem Klassiker im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe vor dem Top-Favoriten Peter Sagan aus der Slowakei und dem Schweizer Fabian Cancellara durch. Bernhard Eisel sprintete in der Verfolgergruppe auf den zehnten Rang.

Sprint-Spezialist Ciolek hat sich nach Erfolgen in Österreich zu Beginn seiner Karriere (u.a. zwei Etappensiege bei der Rundfahrt 2008) auch durch Siege unter anderem bei der Vuelta einen Namen gemacht. Am Sonntag verhalf der 26-Jährige seinem neuen südafrikanischen Rennstall MTN-Qhubeka zum ersten großen Erfolg. Qhubeka ist eine Freiwilligen-Organisation, die Kindern in ländlichen Gemeinden Fahrräder zur Ermutigung von deren sozialen und Umwelt-schützenden Einsatz schenkt.

Sagan hatte auf der langen Zielgeraden den Sprint angezogen, doch Ciolek fing den dreifachen Etappensieger der Tour de France 2012 nach gesamt 255 Kilometern noch knapp ab. Das Rennen war wegen Schneefalls auf dem Turchino-Pass unterbrochen und nach einem Autotransfer 43 Kilometer später fortgesetzt worden.

Rund 50 Kilometer vor dem Ziel präsentierte sich das Team Sky mit Eisel an der Spitze und jagte erfolgreich eine Ausreißergruppe. Topfahrer Edvald Boasson Hagen aus Norwegen fiel zwar zurück, doch dank des britischen Meisters Ian Stannard (Etappensieger 2011 in Schladming), der mit dem Franzosen Sylvain Chavanel ausriss, war auch im Finish ein schwarzes Sky-Trikot an der Spitze vertreten.

In der Abfahrt vom Poggio, dem finalen Anstieg, führte Sagan ein Verfolger-Quartett heran, Stannard musste sich mit dem sechsten Platz hinter Chavanel und Luca Paolini begnügen. Eisel mischte im Sprint der 14 Sekunden zurückliegenden Verfolger mit und klassierte sich unmittelbar hinter dem Ex-Weltmeister Mark Cavendish, seinem früheren Teamkollegen. Als Zehnter schaffte der 32-Jährige sein bisher bestes Ergebnis bei der "Classicissima".

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
19.08.2011
S24 Archiv

Brändles Helferdienste sind gefragt

Von SALZBURG24 (Martin Suppersberger)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken