S24 Archiv

Dänen ziehen zu brutalen EU-Wahlwerbespot zurück

Veröffentlicht: 14. Mai 2014 10:49 Uhr
Nach massiven Protesten hat das dänische Parlament am Dienstag einen Werbespot für die Europawahl zurückziehen müssen. Der Film sei brutal und frauenfeindlich, so die Kritik. Die Hauptperson in dem 90 Sekunden langen Clip ist eine Figur namens "Voteman", die erst Gruppensex mit fünf Frauen hat und dann Bürger in die Wahllokale prügelt.

Damit wollte das Parlament vor allem junge Menschen motivieren, zur Wahl zu gehen. Das Video, das am Montag auf der YouTube-Seite des Parlaments veröffentlicht wurde, löste einen Sturm der Entrüstung aus. Anders Samuelsen von den Liberalen sagte der dänischen Nachrichtenagentur Ritzau: "Ich kann nicht glauben, dass Gewalt gegen Frauen, Pornografie, abgerissene Köpfe und was weiß ich wie viele Prügel ein Argument für die Menschen sein soll, ihre Stimme abzugeben."

Parlamentssprecher Mogens Lykketoft bezeichnete das Video als harmlos. Dennoch entschied sich das Parlament am Dienstag, den Film zurückzuziehen. "Ich gebe zu, dass das Parlament in Zukunft mehr darauf achten sollte, was es in Auftrag gibt", sagte Lykketoft gegenüber Ritzau.

(INTERNET: Auf Youtube ist das Video nach wie vor abrufbar: www.youtube.com

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken