S24 Archiv

Darabos warnte vor "Vergrasserung" durch ÖVP

Darabos sieht "Einschnitte in Arbeitnehmerrechte"
Veröffentlicht: 10. September 2013 12:44 Uhr
SPÖ-Bundesgeschäftsführer Darabos hat am Dienstag vor einer "Vergrasserung" durch die ÖVP gewarnt. Die von ÖVP-Obmann und Vizekanzler Spindelegger im Wahlkampf angekündigte Entfesselung der Wirtschaft würde "drastische Einschnitte in Arbeitnehmerrechte" bedeuten. Darabos bezog sich auf das ÖVP-Wirtschaftsprogramm , das eine "Fortsetzung des Kurses Schüssel-Grasser" darstelle.

"Der Koalitionspartner hat Ideen, die wir so nicht mittragen können", unterstrich Darabos. Eine geplante Arbeitszeiterhöhung auf zwölf Stunden pro Tag beziehungsweise 42 Stunden pro Woche "heißt, mehr schuften bei weniger Gehalt, was faktisch eine Lohnkürzung ist". Auch Privatisierungsplänen der ÖVP erteilte Darabos eine Abfuhr. "Mit der SPÖ wird es keinen Ausverkauf öffentlicher Leistungen geben", wäre das Resultat doch weniger Qualität sowie Sozial- und Lohndumping.

"Offensichtlich gibt es einen schwarz-blauen Kopierer", spielte Darabos auf Vorschläge und umgesetzte Vorhaben der beiden Regierungen unter Wolfgang Schüssel an. "Österreich braucht keine chaotischen Experimente", stattdessen wolle die SPÖ ihre Zukunftskonzepte für mehr Arbeit, bessere Bildung und leistbares Wohnen umsetzen und eine klare Gegenposition zu den Vorhaben der ÖVP einnehmen.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
28.10.2017
S24 Archiv

Angelobung am 8. November wäre Rekord

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken