Veröffentlicht: 02. Mai 2012 00:05 Uhr
Die klingendsten Preise des Jahres: Die Amadeus Austrian Music Awards wurden am Dienstag, den 1. Mai, im Wiener Volkstheater übergeben. Es gab große Abräumer, große Reden, viel Dank - und natürlich viel Musik. Die Favoriten Trackshittaz gingen leer aus, Andreas Gabalier war einer der großen Sieger des Abends.
Amadeus Award für die Wiener Rocker 3 Feet Smaller
Wiener Lied in modernem Gewand liefern 5/8erl in Ehr'n: Die fünfköpfige Band durfte den Amadeus in der Kategorie "Jazz/World/Blues" entgegennehmen. Dass Rap "(k)a Ponyhof" ist, stellte die HipHop-Formation Die Vamummtn vergangenes Jahr mit ihrem Debütalbum fest, am Dienstag durfte sie sich über einen Amadeus in der entsprechenden Kategorie freuen. Ungewöhnlicher dafür die Auszeichnung für den besten Alternative-Act, der an die Wiener Punkband 3 Feet Smaller ging: Erst vor wenigen Tagen gab die Gruppe rund um Frontmann Marcus Smaller bekannt, vorrübergehend eine kreative Pause einlegen zu wollen (mehr dazu hier). Weiterhin sehr aktiv dagegen Parov Stelar, der vor kurzem das Album "The Princess" vorlegte: Der bereits zweimal für einen FM4-Award nominierte DJ konnte heuer die Fachjury-Nominierung in der Kategorie "Electronic/Dance" beim anschließenden Online-Voting in eine Auszeichnung ummünzen. Der FM4-Award ging an M185, die Jungen Zillertaler wiederum gingen in der Kategorie "Volkstümliche Musik" als Sieger hervor.Ehrung für verstorbenen Lugwig Hirsch
Die Auszeichnung für das Lebenswerk ging posthum an den im vergangenen November verstorbenen Musiker Ludwig Hirsch. Mit leeren Händen nach Hause gingen dafür die jeweils dreifach nominierten Trackshittaz. Die diesjährigen Song Contest-Starter für Österreich durften dafür mit einem Auftritt zum musikalischen Rahmenprogramm bei den Amadeus Awards beitragen, ebenso Preisträger von Goisern und Wolfgang Ambros. Internationales Flair versprühte an diesem Abend US-Sänger Jason Mraz, der sowohl solo als auch gemeinsam mit der heimischen Musikerin Saint Lu im Volkstheater performte.Amadeus 2012: Alle Sieger im Überblick
Album des Jahres: Hubert von Goisern - "EntwederUndOder" Song des Jahres: Holstuonarmusigbigbandclub - "Vo Mello bis ge Schoppornou" Best Live Act: Andreas Gabalier FM4-Award: M185 Alternative: 3 Feet Smaller Electronic/Dance: Parov Stelar Hard & Heavy: Krautschädl HipHop/RnB: Die Vamummtn Jazz/World/Blues: 5/8erl in Ehr'n Pop/Rock: Hubert von Goisern Schlager: Andrea Gabalier Volkstümliche Musik: Die Jungen Zillertaler Lebenswerk: Ludwig Hirsch Alle Infos zum Abend finden Sie hier zum Nachlesen. (APA/Red.)Links zu diesem Artikel:
(Quelle: salzburg24)