S24 Archiv

Dein Lehrplatz bei Raiffeisen Salzburg ist noch frei

Veröffentlicht: 21. September 2017 14:22 Uhr
Stelle jetzt die Weichen für deine berufliche Zukunft: Starte eine Karriere bei Raiffeisen Salzburg – einem der attraktivsten Arbeitgeber im Bundesland Salzburg. Eine fundierte Ausbildung, interessante Jobchancen und hervorragende Perspektiven warten auf dich.

Karrierestart bei Raiffeisen Salzburg

Raiffeisen Salzburg ist einer der attraktivsten Arbeitgeber im Bundesland Salzburg und ermöglicht dir einen anspruchsvollen Einstieg in die Berufswelt.

Vielfältige Karrierewege: Das Spektrum der Lehrberufe reicht vom Bankkaufmann/frau, Bürokaufmann/frau, Versicherungskaufmann/frau bis zum Lagerhaus-Fachexperten, Einzelhandelskaufmann/frau und Landmaschinenmechaniker.

Carina Angerer: „Ich hatte nicht erwartet, dass es in einer Bank so viele verschiedene und interessante Abteilungen gibt. Meine Kollegen sind immer offen für Fragen, Wünsche und Anregungen, die Arbeit ist abwechslungsreich und spannend. Ich kann jedem empfehlen, eine Banklehre zu machen, weil es eine super Ausbildung ist, vor allem wenn man sie bei Raiffeisen machen kann.”

Lukas Ebert: „Ich lerne im Lagerhaus, weil ich gerne in einem kompetenten Team arbeite und meine Talente voll einsetzen kann. Neben einer Top-Ausbildung ist mir ein familiäres Betriebsklima wichtig. Das Lagerhaus bietet mir eine abwechslungsreiche Ausbildung und Aufstiegschancen im eigenen Unternehmen. Es gibt gute Weiterbildungsmöglichkeiten, die mich optimal auf die Lehrabschlussprüfung vorbereiten.”

Sebastian Niedermüller: „Toll an meinem Lehrberuf sind der große Aufgabenbereich und die verschiedenen Tätigkeiten. Die Arbeit in der großen Werkstätte ist interessant und abwechslungsreich. Mich begeistert die komplexe Technik, die heute in einer Landmaschine steckt, das Verstehen und Reparieren der verschiedenen technischen Elemente von Traktoren und Maschinen. Kein Arbeitstag ist gleich wie der andere.”

raiffeisen-teaser-lehrlingsoffensive-300x200 Salzburg24
raiffeisen-teaser-lehrlingsoffensive-300x200

Verantwortung übernehmen

Die Salzburger Raiffeisenbanken und das Salzburger Lagerhaus investieren bei der Ausbildung ihrer Nachwuchskräfte nicht nur in fachliches Wissen, sondern unterstützen ihre Mitarbeiter/innen auch in ihrer persönlichen Entwicklung.

Durch die steten Veränderungen in der Wirtschaft und der Arbeitswelt steigen die Anforderungen an die Persönlichkeit der Mitarbeiter. In ihrer Ausbildung erweitern die Jugendlichen ihre Kompetenzen deshalb auch in Bezug auf Team- und Konfliktfähigkeit. Sie lernen, Verantwortung zu übernehmen, eine positive Lebenseinstellung zu entwickeln und wertschätzend zu kommunizieren und miteinander umzugehen.

RVS-Generaldirektor Dr. Günther Reibersdorfer: „Mit einer Lehrausbildung bei Raiffeisen kann man einiges erreichen. Die Berufe liegen in einem spannenden Umfeld zwischen Traditionen und modernster Technik – ein abwechslungsreicher Arbeitsalltag ist also garantiert. Für unsere Zukunft und den Erfolg unserer Mitarbeiter setzen wir auf Nachwuchsförderung, und das heißt bei uns Ausbildungsqualität über dem Normalmaß. Unser Ziel ist es, jungen Menschen durch eine fundierte Ausbildung den besten Start in ein erfolgreiches Berufsleben zu ermöglichen.”

Mit einer Lehrlingsausbildung bei Raiffeisen kann man einiges erreichen, verspricht RVS-Generaldirektor Dr. Günther Reibersdorfer./Raiffeisen Salzburg Salzburg24
Mit einer Lehrlingsausbildung bei Raiffeisen kann man einiges erreichen, verspricht RVS-Generaldirektor Dr. Günther Reibersdorfer./Raiffeisen Salzburg

 

 

Entgeltliche Kooperation mit Raiffeisen Salzburg.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
06.10.2017
S24 Archiv

So klappt es mit der Lehrstelle

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken