S24 Archiv

Demi Moore wurde ins Krankenhaus eingeliefert

Veröffentlicht: 25. Jänner 2012 09:53 Uhr
Demi Moore ist fix und fertig. Die Schauspielerin hat sich nun in eine Klinik begeben, um ihre andauernde Erschöpfung behandeln zu lassen.
SALZBURG24 (Claudia Enzi)
Am Montagabend wurde Demi Moore ins Krankenhaus eingeliefert. Man hatte von ihrem Haus aus den Rettungsdienst verständigt und die Sanitäter entschieden sich nach einer 30-minütigen Untersuchung, die Schauspielerin in eine Klinik zu bringen.

Demi Moore ist erschöpft

Laut 'TMZ' sagte ein Sprecher von Demi, dass sie eine Pause brauche und daran arbeite, dass es ihr bald besser geht. Was genau das Problem war, blieb allerdings offen und ließ damit Raum für allerlei Spekulationen. "Wegen des momentanen Stress in ihrem Leben hat Demi sich entschlossen, ihre Erschöpfung behandeln zu lassen und ihre allgemeine Gesundheit zu verbessern", sagte der Sprecher. "Sie freut sich auf ihre Genesung und bedankt sich für die Unterstützung von Freunden und Familie." Angeblich habe der Star Schlaganfall ähnliche Symptome gehabt und stark gezittert. Demi Moore war am Boden zerstört, als sie erfuhr, dass ihr Mann Ashton Kutcher sie nach sechs Jahren Ehe ausgerechnet am Hochzeitstag mit der jungen Sara Leal betrogen hatte - die Scheidung hat sie noch nicht eingereicht. Cover Media

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
28.11.2013
S24 Archiv

Ashton Kutcher und Demi Moore geschieden

Von SALZBURG24 (Daniel Pichler)
09.12.2011
S24 Archiv

Ashton Kutcher fürchtet Rache von Demi Moore

Von SALZBURG24 (Claudia Enzi)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken