Veröffentlicht: 25. Juli 2012 17:26 Uhr
Seit dem heutigen Mittwoch ist das neue Betriebssystem von Apple als Upgrade für Lion oder Snow Leopard um 16 Euro im Mac-Store verfügbar.
Einige Neuheiten im Detail
Synchronisieren via iCloud: Für Mails, Kontakte, Kalender, Nachrichten, Erinnerungen und Notizen - und um alles über alle Geräte des Nutzers hinweg auf dem aktuellen Stand zu halten, darunter auch iWork Dokumente. Verstärkte Social Media-Integration: Für Drittanbieter-Services wie Facebook, Twitter, Flickr und Vimeo muss nur einmal eingeloggt werden. Fotos, Links und Kommentare lassen sich direkt aus den eigenen Apps auf Facebook posten, der eigene Facebook-Status kann über die Mitteilungszentrale aktualisiert werden. AirPlay Mirroring: Eine einfache und kabellose Möglichkeit, einen sicheren, bis zu 1080p-Stream zu senden. Mit AirPlay Mirroring können sämtliche Bildschirminhalte auf ein HD TV-Gerät gestreamt werden, wenn dieses mit einer Apple TV-Box ausgestattet ist. Power Nap: Neue Funktion, die die Apps und das System des Nutzers automatisch aktualisiert, während sich der Mac im Ruhezustand befindet.Preise und Verfügbarkeit
OS X Mountain Lion ist im App-Store für 15,99 Euro erhältlich. Mountain Lion erfordert Lion oder Snow Leopard (OS X v10.6.8 oder neuer), 2 GB Arbeitsspeicher und 8 GB freien Speicherplatz. Eine komplette Übersicht der Systemanforderungen und kompatiblen Systeme findet sich hier. OS X Server erfordert Mountain Lion und ist über den App-Store für 15,99 Euro erhältlich. Das OS X Mountain Lion Up-To-Date Upgrade ist kostenlos für alle Kunden, die einen neuen Mac bei Apple oder einem autorisierten Apple-Reseller am oder nach dem 11. Juni 2012 gekauft haben.Eine Raubkatze nach der anderen
Mit dem Mac-Betriebssystem 10 hat Apple vor elf Jahren das Fundament seiner Rechner von Grund auf erneuert: OS X (das OS steht für Operating System, also Betriebssystem; das X für die römische Zahl 10) verwendet im Unterschied zu den Vorgängern bis Mac OS 9 einen Systemkern auf der Basis von Unix. Mac OS X baut auf dem System NeXTSTEP auf, das in der Firma NeXT entwickelt wurde, die Steve Jobs nach seinem Weggang von Apple 1985 gegründet hatte. Apple hat alle Versionen von OS X nach Raubkatzen benannt. Mit der jüngsten Version entfällt das "Mac" in der offiziellen Bezeichnung - es gibt somit OS X für die Desktop-Computer und Notebooks von Apple sowie iOS für mobile Geräte.- 2001 Mac OS X 10.0 Cheetah (Gepard)
- 2001 Mac OS X 10.1 Puma
- 2002 Mac OS X 10.2 Jaguar
- 2003 Mac OS X 10.3 Panther
- 2005 Mac OS X 10.4 Tiger
- 2007 Mac OS X 10.5 Leopard
- 2009 Mac OS X 10.6 Snow Leopard (Schneeleopard)
- 2011 Mac OS X 10.7 Lion (Löwe)
- 2012 OS X 10.8 Mountain Lion (Berglöwe; anderer Name für Puma)
(Quelle: salzburg24)