Zwar weiß sprichwörtlich jedes Kind, dass hinter der finsteren Maske „nur“ ein Mensch steckt, doch mit der grauslichen Fratze, den Hörnern, der langen Zunge, dem Zottelfell und den lärmenden Glocken ist der Krampus immer wieder zum Fürchten. Bestes Gegenmittel: den grimmigen Gesellen, seinen Ursprung und die Geschichte einfach einmal näher kennenlernen
In Kooperation mit der Salzburger Volkskultur und dem Salzburger Christkindlmarkt wird dieses schöne Brauchtum bereits zum vierten Mal vom Spielzeug Museum, dem Zoo Salzburg und vom Salzburger Landestheater den Kindern spielerisch näher gebracht.
Neben Workshops für Schulklassen werden in Kürze auch wieder interessante und lehrreiche Veranstaltungen für Familien angeboten. Im Spielzeug Museum wird die Herkunft der bekannten Gestalt beleuchtet und eine Krampusmaske gebastelt. Im Zoo werden die Gemeinsamkeiten des Krampus mit Steinbock und Rentier geklärt und können original Masken aus nächster Nähe betrachtet werden. Im Landestheater geben Darsteller der aktuellen „Faust“-Inszenierung Instruktionen, wie man den Teufel spielt.
Alle Details dazu sehen Sie nachstehend:
Keine Angst vorm Krampus!
Workshops für Kinder und Erwachsene im Spielzeug MuseumFreitag, 27. November und 4. Dezember 2009 Jeweils 15.30 bis 17 Uhr Kosten: 3 pro Kind zzgl. Museumseintritt (Kinder 1 , Erw. 3 )
Zusätzlich bieten wir in dieser Zeit zum Thema Krampus & Nikolaus an:
Mit Papa ins Spielzeug Museum: “Der Krampus und der Nikolaus” Workshop für Väter mit Kindern und anschließende Jause Samstag, 28. November 2009, 9.30 bis 11.30 Uhr Kosten: 10 pro Vater mit Kind/ern “Kasperl und der Nikolo”, Kasperlvorstellung und Besuch des Nikolaus Samstag, 5. Dezember 2009, 11 Uhr Kosten: Eintritt ins MuseumAnmeldung bei: Barbara Walther, Tel. +43 (0) 662 620808301 oder +43 (0)664 9690240, barbara.walther@salzburgmuseum.at
__________________________________________________________________________
Krampus, Steinbock und Rentier - was haben Sie gemeinsam?
Familienführungen im Zoo Salzburg
Mittwoch, 25. November und 9. Dezember 2009
Jeweils von 14 bis 15.30 Uhr
Kosten: 2 zzgl. Eintrittsgebühr
Anmeldung bei:
Zoo Salzburg, Tel. +43 (0) 662 820176, office@salzburg-zoo.at
_______________________________________________________________
Im Theater ist der Teufel los!
Für Kinder von 8-14 Jahre im Salzburger Landestheater
Sonntag, 29. November 2009, 15 Uhr
Kosten: 5 pro Kind
Anmeldung bei:
Felix Breyer, Tel. +43 (0)662 / 871512-24, breyer@salzburger-landestheater.at
(Quelle: salzburg24)