Vor weg: Der Salzburger Christkindlmarkt steht natürlich außer Konkurrenz. „Die 7“ folgenden Weihnachtsmärkte zeichnen sich durch etwas ganz besonders aus oder befinden sich an einem spannenden Ort. Ob Christkindlmarkt auf der Skipiste oder unter der Erde, diese Adventsmärkte überraschen ihre Gäste mit mehr als gutem Glühwein, geschmückten Tannenbäumen und festlichem Lichterschmuck.
1. Im Wald: Halsbacher Waldweihnacht (Deutschland)
Der Weihnachtsmarkt Halsbacher Waldweihnacht befindet sich mitten im Wald. Zwischen hunderten von Bäumen und rund um die Waldbühne wartet ein Adventsdorf mit urigen Holzhütten aus denen es nach Gebratenem und Gebackenem duftet. Für die Kinder ist eine Krippenlandschaft aufgebaut und für die Erwachsenen wartet neben Glühwein, das „Labyrinth des Lebens“ zum Ruhe finden und Innehalten in der Advenszeit.
Salzburg24
2. Auf einem Berg: Adventmarkt auf der Petzen (Österreich)
Inmitten einer verschneiten Winterlandschaft auf 1.700 Meter Seehöhe befindet sich auf dem Südkärntner Hausberg der Adventmarkt auf der Petzen. Besucher erreichen den höchst gelegenen Christkindlmarkt Europas mit einer 15-minütigen Gondelfahrt. Neben traditionellem Weihnachtsschmuck und Glühwein sorgen verschiedene Musikdarbietungen auf der verschneiten Open-Air-Bühne für Weihnachtsstimmung. Die letzte Talfahrt ist um 21 Uhr.
Salzburg24
3. Zürcher am Hauptbahnhof (Schweiz)
In der Wannerhalle des Züricher Hauptbahnhofs sorgt der Zürcher Christkindlimarkt für vorweihnachtliche Stimmung. Der große Indoor-Weihnachtsmarkt umfasst 150 festlich dekorierte Marktstände. Glühwein, Weihnachtsgebäck und das Emmentaler Stöckli locken die Besucher zum vorweihnachtlichen Weihnachtsbummel. Mitten in der Haupthalle glänzt ein 15 Meter hoher Weihnachtsbaum, der mit über 7000 glitzernden Ornamenten und Kristallen geschmückt ist.
Salzburg24
4. Schwimmende Weihnachtsterrasse im Millstätter See (Österreich)
Die schwimmende Winter- und Weihnachtsterrasse „Kap 4613“ auf dem Millstätter See lädt Besucher zum Verzehr von herzhaften Brot und Glühwein ein. Der Duft von heißen Maroni erfüllt die klare Luft. Wärmende Feuerstellen verleihen dem ungewöhnlichen Adventsmarkt auf dem See eine gemütliche und romantische Atmosphäre. Am 31.12. findet ein großes Feuerwerk über dem See statt.
Salzburg24
5. Auf der Reeperbahn: Santa Pauli (Deutschland)
Hamburgs geilster Weihnachtsmarkt „Santa Pauli“ findet mitten auf der Reeperbahn im Stadtteil St. Pauli statt. Besucher finden eine Mischung aus konventioneller Weihnachtstradion und frivolem Kiezleben vor. Begleitet von täglicher Live-Musik auf der Showbühne sorgen heiße Engel und junge Wichtel im Santa Pauli Strip-Zelt für den gewissen Reeperbahn-Faktor. Als Souvenir erwerben Besucher erotische Geschenke.
Salzburg24
6. Weihnachtsmarkt in der Ravennaschlucht (Deutschland)
Der Weihnachtsmarkt in der Ravennaschlucht befindet sich bei Breitnau mitten im Schwarzwald. Die Ravennaschlucht, die ein schmales und steiles Seitental des Höllentals ist, bietet eine einmalige Kulisse für einen wildromantischen Weihnachtsmarktbesuch. Unter dem großem Viadukt sind die 40 Holzhütten angesiedelt. Das Angebot reicht von Kunsthandwerk über Weihnachtsschmuck bis hin zu Spielzeug. Höhepunkt ist das 3. Adventswochenende, an dem die Viaduktpfeiler mit eindrucksvollen Videoproduktionen von Künstler Philipp Geist angestrahlt wird.
Salzburg24
7. Kerstmarkt Gemeentegrot (Niederlande)
Im niederländischen Valkenburg sind in den Grotten: Fluweelengrot und Gemeentegrot zwei Höhlen-Weihnachtsmärkte untergebracht. Neben zahlreichen Kitsch- und Kunsthandwerksständen lockt die Besucher der Bratwurstduft in die unterirdischen Weihnachtsmärkte. Im römischen Teil der Gemeentegrot werden warme Getränke zu weihnachtlicher Musik gereicht. In den Grotten sind das ganze Jahr über angenehme zwölf Grad.
Salzburg24
Links zu diesem Artikel:
- Weihnachten in Salzburg
- Alles zu "Die 7"
(Quelle: salzburg24)