S24 Archiv

Die edlen Outfits der "Dancing Stars": Die Tänzer stehen in den Startlöchern

Veröffentlicht: 26. Februar 2013 11:46 Uhr
Glitzersteine und Federn, edle Materialien und viel Glanz und Glamour: Neben den tänzerischen Leistungen sind auch in der achten Staffel des ORF-eins-Events "Dancing Stars" die Turniertanzoutfits der Kandidatinnen und Kandidaten ein aufwendiger Blickfang der Show.
SALZBURG24 (Amina Beganovic)

Die Paare dieser Staffel: Angelika Ahrens & Thomas Kraml, Katharina Gutensohn & Christoph Santner, Susanna Hirschler & Vadim Garbuzov, Monika Salzer & Florian Gschaider, Doris Schretzmayer & Gerhard Egger, Marjan Shaki & Willi Gabalier, Biko Botowamungu & Maria Jahn, Gregor Glanz & Lenka Pohoralek, Lukas Perman & Kathrin Menzinger, Gerald Pichowetz & Roswitha Wieland, Rudi Roubinek & Babsi Koitz-Baumann, Rainer Schönfelder & Manuela Stöckl.

Und damit sie ab Freitag, dem 1. März 2013,das Publikum beim Cha-Cha-Cha, langsamen Walzer, Rumba, Quickstepp und Co. im perfekten Outfit beeindrucken, laufen im ORF die Vorbereitungsarbeiten auf Hochtouren.

Die Kleider für die zwölf Shows kommen auch diesmal aus London. Für die Auswahl der Tanzcouture ist bei der achten Staffel wieder ORF-Kostümbildnerin Stephanie Hofer verantwortlich.

Tanzmode aus London für die Dancing Stars

Wie bereits in den ersten sieben Staffeln stammen die Kostüme direkt aus London, wo ein Großteil davon nach den Vorgaben von ORF-Kostümbildnerin Stephanie Hofer angefertigt wird. Hofer: "Ich versuche bei den Kleidern auf die Wünsche der Promis einzugehen. Mit ist vor allem wichtig, dass sowohl Promi als auch Profi sich in ihren Outfits wohlfühlen und dadurch beim Tanzen unterstützt werden."

Was passiert eigentlich nach der Show mit den Kleidern? Hofer: "Sollte jemand bei einem internationalen Tanzturnier den Eindruck haben, das Kleid kenne ich doch von 'Dancing Stars' - dann trügt dieser Schein nicht! Im Anschluss gehen die Roben zurück nach London und werden dort weiterverkauft."

Bis zu 150 Tanzcouture-Kleider bei den Damen und zwölf Fracks sowie rund 85 Lateinoutfits bei den Herren werden für die achte Staffel benötigt. Bis zu 20 Meter Stoff und Tausende Strass-Steine werden in 30 bis 40 Arbeitsstunden pro Kleid verarbeitet.

Links zu diesem Artikel:

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken