S24 Archiv

Die "Ucheck"-App untersucht den Urin auf Krankheiten

Veröffentlicht: 28. Februar 2013 15:49 Uhr
Eine neue App namens "Uchek" nutzt die Handykamera, um den Urin auf eine Reihe von Krankheiten zu testen. Präsentiert wurde die Anwendung erstmals auf der alljährlichen TED-Konferenz in Los Angeles.

Die App könnte dabei helfen, Erkrankungen in Entwicklungsländern rechtzeitig zu diagnostizieren und diese entsprechend zu behandelt. Im Urin können zehn verschiedene Elemente - darunter Glukose, Proteine und Nitrite - festgestellt werden.

Gefahrenpotenzial inklusive

"Eine Applikation, die medizinische Diagnosen stellt, kann sehr gefährlich sein, da die Fehlerquote enorm hoch ist. Überdies besagt das Ärztegesetz, dass die Diagnose und Behandlung von Erkrankungen ausschließlich Ärzten obliegt", sagt Karl Pummer, Vorstand der Grazer Universitätsklinik für Urologie, im Gespräch mit pressetext. Laut dem Experten sollte die hinreichende Zuverlässigkeit einer solchen App erst noch wissenschaftlich belegt werden.

25 Erkrankungen im Repertoire

Für den Test benötigt man lediglich einen Standard-Teststreifen, der in den Urin eingetaucht wird. Anschließend muss er auf einem neutralen Hintergrund platziert und fotografiert werden. Die App analysiert nun die Farben des Steifens, um sie dem entsprechenden Krankheitsbild zuzuordnen. Mithilfe von Uchek können laut dem Hersteller 25 verschiedene Erkrankungen - unter anderem Diabetes, Harnwegsinfektionen, Krebs und Leberprobleme - diagnostiziert werden.

Einsatz auch im stationären Betrieb

Die App wird Ende März im App Store für rund 15 Euro erhältlich sein. Im Preis inkludiert sind auch fünf Teststreifen und ein neutraler Hintergrund. Diese Applikation soll nicht nur bei Individuen, sondern auch im King Edward Memorial Hospital in Mumbai zum Einsatz kommen. Hier wird sich herausstellen, ob Uchek in Bezug auf die Genauigkeit der Analyse mit Laborgeräten, welche üblicherweise zur Untersuchung des Urins angewandt werden, mithalten kann. (pte)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
09.10.2013
S24 Archiv

Hollywood-Star Tom Hanks leidet an Diabetes

Von SALZBURG24 (Johanna Mayer)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken