Angekündigt hatten die Veranstalter den Musiker ("Modern Talking”), Produzenten und DSDS-Juror Bohlen und als "Pop-Titanen” - umso bemerkenswerter, dass Stronach auf die Journalistenfrage nach seinem Lieblingssong vom Stargast passen musste. Es folgte betretenes Schweigen. Bohlen meinte, er habe sich über Stronach "natürlich" im Internet informiert und wusste über seinen Gastgeber immerhin, dass es sich um einen erfolgreichen Multimillionär handelt, der in seinem Leben viel gespendet habe. "Mich interessieren von Natur aus Menschen, die erfolgreich sind”, meinte Bohlen. Schon als Fünfjähriger habe er wissen wollen, wie sie das geschafft hätten.
Bohlen war als Gastredner für ein Charity-Event Event zugunsten der Kinderhilfs-Organisation "Make a Wish-Foundation” angereist. Vom angekündigten Thema "Erfolg durch Klartext” durften sich die 320 Gäste aber keine Tricks zum Reichwerden erwarten, wie der Deutsche bei einer Pressekonferenz im Vorfeld sagte: "Es gibt nur einen guten Trick, reich zu werden, und der heißt: Du musst arbeiten wie ein Galeerensträfling.”
Nach Stronachs Vorbild in die Politik zu wechseln, schloss Bohlen für sich jedenfalls aus. Politiker müssten sich zwar "abrackern”, würden aber zu wenig verdienen. Da setze er sich lieber hin und schreibe einen Song. Seine Stimme für die Deutsche Bundestagswahl am Sonntag hat er zwar bereits per Briefwahl abgegeben, eine Wahlempfehlung gab Bohlen aber nicht ab. Als Wahlempfehlung für die österreichische Wahl in einer Woche wollte er seinen Auftritt ebenfalls nicht verstanden wissen: Es handle sich um ein Charity-Event, betonte Bohlen.
(Quelle: salzburg24)