S24 Archiv

DNA-Test bestätigt Identität des Pariser Schützen

Veröffentlicht: 21. November 2013 14:47 Uhr
Der mysteriöse Attentäter von Paris ist gefasst. Ein 48 Jahre alter Mann, der früher dem linksextremen Milieu angehörte, konnte in der Nacht auf Donnerstag durch einen DNA-Abgleich als mutmaßlicher Täter identifiziert werden. Ihm werden unter anderem zwei Überfälle auf Medienhäuser und die Entführung eines Autofahrers vorgeworfen. Bei ihm wurde ein Brief mit wirren, politischen Aussagen gefunden.

Nach Angaben der Ermittler wirft der 48-Jährige den Medien vor, die Bevölkerung zu manipulieren. Journalisten würden dafür bezahlt, den Bürgern Lügen aufzutischen, zitierte Staatsanwalt Francois Molins am Donnerstag bei einer Pressekonferenz aus dem Schreiben.

Die Ermittler nahmen den Verdächtigen am Mittwochabend nach einem Hinweis aus der Bevölkerung in einer Tiefgarage in der Pariser Vorstadt Bois-Colombes fest. Er musste jedoch wegen seines schlechten Gesundheitszustandes zunächst in ein Krankenhaus gebracht werden. Als Hintergrund wird ein Selbstmordversuch mit Medikamenten vermutet.

Innenminister Valls bestätigte, dass es sich bei dem Festgenommenen um Abdelhakim Dekhar handelt. Dieser war bereits in den 90er-Jahren wegen Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung zu vier Jahren Haft verurteilt worden. Damals hatte er ein Gewehr gekauft, das bei einem aufsehenerregenden Verbrechen zum Einsatz kam. Bei diesem erschoss ein junges Pärchen aus der linksextremen Szene im Oktober 1994 bei einer nächtlichen Verfolgungsjagd drei Polizisten und einen Taxifahrer. Zudem kam einer der Täter ums Leben. Seine Komplizin wurde 2009 nach 15 Jahren Haft aus dem Gefängnis entlassen.

Nach dem mysteriösen Attentäter von Paris hatte die französische Polizei seit Montag mit einem Großaufgebot und mehreren Fotos von Überwachungskameras gefahndet. Weil dem Täter weitere Überfalle zugetraut wurden, bewachten Sicherheitskräfte den Zugang zu großen Medienhäusern in Paris. Zeugen der Überfälle hatten den Schützen als ruhig und sehr entschlossen wirkend beschrieben.

Der mutmaßliche Täter war am Montag ins Foyer der linksliberalen Zeitung "Liberation" eingedrungen und hatte dort einen 23 Jahre alten Fotoassistenten mit einem Gewehr niedergeschossen und lebensgefährlich verletzt. Im Geschäftsviertel La Defense soll er anschließend vor der französischen Großbank Societe Generale um sich geschossen haben. Von einem gekidnappten Autofahrer ließ er sich dann ins Zentrum von Paris bringen. Bereits am Freitag hatte der Mann beim Nachrichtensender BFMTV einen Redakteur bedroht.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken