S24 Archiv

Doping: Prozess gegen Angehörige von Walter Mayer in Salzburg vertagt

Walter Mayer wurde am 17. August 2011 am Wiener Straflandesgericht wegen zahlreicher Verstöße nach dem Anti-Doping-Gesetz und dem Arzneimittelgesetz zu 15 Monaten teilbedingter Haft verurteilt.
Veröffentlicht: 19. September 2012 11:21 Uhr
Der Prozess gegen eine Angehörige des ehemaligen ÖSV-Langlauftrainers Walter Mayer wegen des Vorwurfs der falschen Zeugenaussage ist am Mittwoch, am Landesgericht Salzburg vertagt worden.
Lilli Zeilinger

Die Frau soll vor Beamten der SoKo Doping im April 2009 im Salzburger Pongau ausgesagt haben, dass sie bei der Tour de France 2005 einen Blutbeutel an den damaligen Radprofi Georg Totschnig übergeben habe. In einem Prozess gegen Totschnig am 24. Juli 2012 in Wien revidierte die Frau ihre Aussage und meinte, sie habe nicht die Wahrheit gesagt. Totschnig wurde daraufhin vom Vorwurf der falschen Zeugenaussage freigesprochen.

Falsche Angaben vor SoKo Doping?

Totschnig hatte bei einer Einvernahme durch die SoKo Doping im September 2009 bestritten, dass ihm die Angehörige Mayers einen Blutbeutel zum Zwecke des Blutdopings übergeben hatte. Bei dem Prozess am Straflandesgericht in Wien blieb er bei diesen Angaben. Die Angehörige des Ex-Langlauftrainers hatte ihre falschen Angaben vor der SoKo Doping damit begründet, dass sie unter Druck gestanden sei. Sie sei ständig von der SoKo angerufen worden und habe mit all dem nichts mehr zu tun haben wollen. "Daher habe ich irgendetwas gesagt, um meine Ruhe zu haben. Die Wahrheit ist, dass ich nicht bei der Tour de France war und Herrn Totschnig nichts gebracht habe", erklärte sie bei dem Prozess im Juli in Wien.

Mayer 2011 zu 15 Monaten teilbedingter Haft verurteilt

Die Einzelrichterin in Salzburg, Maria Schörghuber, hat den Prozess am Mittwoch in Salzburg nach 20 Minuten auf unbestimmte Zeit vertagt. Jene beiden Beamten der SoKo Doping, welche die Beschuldigte 2009 zu der Blutbeutel-Übergabe befragt hatten, werden bei der nächsten Verhandlung als Zeugen gehört. Da soll auch geklärt werden, ob die Angehörige Mayers nur oberflächlich zu den Vorwürfen befragt und tatsächlich unter Druck gesetzt wurde. Sie soll damals vor den Beamten ausgesagt haben, einen Blutbeutel bei der Humanplasma in Wien abgeholt und an Totschnig in Frankreich übergeben zu haben.

Links zu diesem Artikel:

  • Zum Vorbericht

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken