S24 Archiv

Drei Verletzte auf Salzburgs Skipisten

Veröffentlicht: 04. März 2013 10:47 Uhr
Auf Salzburgs Skipisten kam es am Sonntag zu mehreren Unfällen. In Zauchensee (Pongau) erlitt ein 21-jähriger Snowboarder schwere Verletzungen an der Schulter.

Das berichtete die Pressedienststelle der Polizei Salzburg.

Skifahrer flüchtet nach Unfall

Eine 56-jährige Skifahrerin wurde gegen 11.15 Uhr bei der Abfahrt der Zehnerkarpiste in Obertauern (Pongau) von einem unbekannten Skifahrer niedergestoßen. Der Skifahrer fuhr die Salzburgerin von hinten nieder und flüchtete. Die Frau wurde nach der Erstuntersuchung in ein Krankenhaus in Salzburg eingeliefert. Sie erlitt einen Kreuzbandriss.

Gehirnerschütterung und an Schulter verletzt

Gegen Mittag ereignete sich auf der Schmittenhöhe in Zell am See (Pinzgau) ein Skiunfall bei dem zwei Deutsche seitlich kollidierten und anschließend stürzten. Einer der beiden Skifahrer erlitt dabei eine Gehirnerschütterung und Verletzungen an der Schulter. Der andere blieb unverletzt.
Der Verletzte wurde mit der Gondel ins Tal gebracht und anschließend von der Rettung ins Krankenhaus Zell am See eingeliefert.

Mit dem Ackja abtransportiert

Kurz vor 15.30 Uhr kollidierte ein 18-jähriger Skifahrer auf der Gamskogel-Ostabfahrt in Zauchensee mit einem Snowboarder. Der 21-jährige Snowboarder zog sich schwere Verletzungen im Bereich der linken Schulter zu. Er wurde von der Bergrettung mit dem Ackja abtransportiert und ins Ärztezentrum nach Altenmarkt gebracht. Der Skifahrer blieb bei der Kollision unverletzt.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken