S24 Archiv

Dritter Seeadler im Weinviertel vergiftet

Seeadler wurden im Weinviertel von einem Unbekannten vergiftet.
Veröffentlicht: 31. August 2012 12:04 Uhr
Einen getöteten Seeadler hat ein Spaziergänger kürzlich am Ortsrand von Rabensburg im Weinviertel gefunden. Das Tier war, so der WWF in einer Aussendung am Freitag, mit dem eigentlich seit 2008 EU-weit verbotenen Pestizid Carbofuran vergiftet worden. Man hofft, den Täter bald auszuforschen.
SALZBURG24 (Amina Beganovic)

Die unter strengem Artenschutz stehenden Greifvögel fallen den offensichtlich immer noch gehorteten Lagerbeständen des Nervengifts aber nach wie vor zum Opfer.

"Illegale Abschüsse und Vergiftung sind derzeit das größte Problem für die Wiederausbreitung des Seeadlers in Österreich," stellte Christian Pichler, Leiter des WWF-Seeadler-Schutzprogramms, fest. Dabei würden diese klar die internationalen Schutzbemühungen für den Seeadler torpedieren. Der WWF und der Niederösterreichische Landesjagdverband hoffen, den Täter bald auszuforschen. Diesem drohen bis zu zwei Jahre Haft wegen Verstoßes gegen Paragraf 182 StGB.

Mehrere Adler im Weinviertel getötet worden

Ein Weinviertler, der vor wenigen Wochen bereits ermittelt wurde, muss mit bis zu einem Jahr Freiheitsstrafe, Entzug der Jagdkarte und einer Geldstrafe rechnen, da er über Jahre hinweg Schlageisen zur Verfolgung von Greifvögeln eingesetzt hatte.Insgesamt sind im Weinviertel seit 2007 elf See- und Kaiseradler illegal getötet worden - mehr als irgendwo sonst in Österreich.

Peter Lebersorger von der Zentralstelle der Landesjagdverbände zeigte sich betroffen: "Der Landesjagdverband hat in den letzten Jahren sehr viel Aufklärungsarbeit im Weinviertel geleistet und zahlreiche Schutzbemühungen für die See- und Kaiseradler unterstützt. Leider lassen sich manche Personen dennoch nicht von ihrem illegalen Handwerk abhalten."

(APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
11.04.2013
S24 Archiv

Lebenslang für 52-Jährige wegen Arsen-Mordes

Von SALZBURG24 (Martin Suppersberger)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken