S24 Archiv

Dutzende Tote bei Anschlagsserie in Bagdad

Sprengsätze auf Märkten und Geschäftsstraßen
Veröffentlicht: 27. Mai 2013 22:09 Uhr
In Bagdad sind bei einer Serie von Bombenanschlägen am Montag mehr als 70 Menschen getötet worden. Laut dem Nachrichtenportal Sumaria wurden 79 weitere Menschen verletzt. Nach Angaben der Polizei gingen auf Märkten und in Geschäftsstraßen mindestens elf Sprengsätze hoch. Die Anschläge wurden in Gegenden verübt, die überwiegend von Schiiten bewohnt sind. Die Verantwortung übernahm zunächst niemand.

Ähnliche Taten wurden meist sunnitischen Extremisten und dem irakischen Ableger der Al-Kaida zugeschrieben. Allein im bekannten Schiitenviertel Sadr-Stadt gingen zwei im Abstand von 100 Metern platzierte Bomben hoch. Dabei wurden der Polizei und Krankenhäusern zufolge mindestens 13 Menschen getötet.

Zunehmende Gewalttätigkeiten zwischen Schiiten und Sunniten sowie Anschläge auf Sicherheitskräfte nähren im Irak die Sorgen vor einer Neuauflage der bürgerkriegsähnlichen Zustände aus den Jahren 2006 bis 2007. Die sunnitische Minderheit fühlt sich aufgrund von Terrorvorwürfen und willkürlichen Festnahmen durch die Regierung des schiitischen Ministerpräsidenten Nuri al-Maliki diskriminiert. Es gibt fast täglich Anschläge. Im Mai wurden bei politisch motivierten Attacken im Irak bisher bereits mehr als 450 Menschen getötet.

Der Bürgerkrieg im Nachbarland Syrien trägt zusätzlich zur Gefährdung der inneren Stabilität in dem Golfstaat bei. Dort kämpfen zumeist sunnitischen Rebellen gegen Präsident Assad, der der Volksgruppe der Alawiten angehört, die aus den Schiiten hervorgegangen sind.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken