S24 Archiv

Empörte Reaktionen in Italien auf Faymanns Worte über Berlusconi

Bundeskanzler hatte erklärt, Ex-Premier sei kein Garant für Stabilität im Land.
Veröffentlicht: 21. August 2013 19:36 Uhr
Mit seiner Behauptung, Italiens Ex-Premier Silvio Berlusconi sei kein Garant für Stabilität im Land, hat sich Bundeskanzler Werner Faymann (SPÖ) heftige Kritik aus den politischen Reihen rund um den italienischen Medienmogul zugezogen.
SALZBURG24 (Vanessa Pircher)

"Der österreichische Kanzler kennt offenkundig nicht Italiens jüngste Geschichte: Die Regierung Berlusconi war die langlebigste in unserer republikanischen Geschichte. Berlusconi selbst ist seit 20 Jahren der unumstrittene Chef der Mitte-rechts-Allianz. Keiner ist wie er Garant für die politische Stabilität in Italien", erklärte die Europa-Abgeordnete von Berlusconis Mitte-rechts-Partei "Volk der Freiheit" (PdL), Licia Ronzulli.

Keine Einmischung erwünscht

Im Interesse Italiens habe Berlusconi einer Großen Koalition zugestimmt, die nach über zwei Monaten politischen Vakuums nach den Parlamentswahlen im Februar Italien eine Regierung beschert habe. "Es wäre angemessen, wenn sich ausländische Politiker nicht in die Angelegenheiten anderer Staaten einmischen würden. Ich hätte mir eine Reaktion von Premier Enrico Letta erwartet, die es jedoch nicht gegeben hat", so Ronzulli.

Reaktion Lettas blieb aus

"An Lettas Stelle hätte ich Faymann nicht gestattet, Urteile über Berlusconi auszusprechen, das darf keinem ausländischen Premier erlaubt werden", kommentierte der Mitte-rechts-Politiker Guido Crosetto. Kritisch äußerte sich auch der ehemalige PdL-Minister Gianfranco Rotondi. "Ohne Berlusconi wäre Letta heute nicht an Faymanns Seite gestanden", sagte Rotondi, in Anspielung auf die Große Koalition aus PdL und Lettas Demokratischer Partei (PD).

Kritik musste Faymann auch von der Zentrumspartei "Scelta Civica" um Lettas Vorgänger Mario Monti hinnehmen. "Faymanns Worte sind unangebracht", kommentierte der Sprecher der Gruppierung, Benedetto Della Vedova.

(APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken