S24 Archiv

Empörung in Italien nach Bananenwurf auf Constant

Milans Kevin Constant mit dem Corpus Delicti
Veröffentlicht: 12. Mai 2014 14:59 Uhr
Der italienische Fußball hat mit Empörung auf den erneuten Rassismus-Vorfall in der Serie A reagiert. "Schon wieder eine Schande", titelte die "Gazzetta dello Sport" am Montag, nachdem Zuschauer bei der Partie zwischen dem AC Milan und Atalanta Bergamo am Sonntag Bananen auf den dunkelhäutigen Milan-Profi Kevin Constant geworfen hatten.

"Meiner Meinung nach geht das Problem über den Fußball hinaus. Es gefällt mir nicht, dass das Stadion die Bühne für solche Menschen ist", urteilte Constants Teamkollege Kaka.

Der 27-Jährige hatte die Banane nach dem Wurf in der zweiten Halbzeit aufgehoben und sich beim Schiedsrichter beschwert. Sein Teamkollege Nigel de Jong sammelte eine zweite Frucht auf. "Ich habe den Eindruck, je mehr wir über diese Dinge sprechen, umso mehr Spaß macht es den Tätern", kritisierte Bergamos Trainer Stefano Colantuono. "Schade, dass diese unüberlegte Geste das Image aller Fans ruiniert."

Rassismus im italienischen Fußball

Der italienische Fußball wird immer wieder von Rassismus-Vorfällen erschüttert, regelmäßig werden Clubs wegen der Ausfälle ihrer Fans vom Sportgericht bestraft. Im Jänner vergangenen Jahres hatte der damalige Milan-Profi Kevin-Prince Boateng in einem Freundschaftsspiel nach Gesängen der Fans den Platz verlassen. Seine Mitspieler waren ihm gefolgt, die Partie wurde abgebrochen.

(APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken