Die Verleihung fand im Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten in Wien durch Michael Linhart, Leiter der Sektion Entwicklungszusammenarbeit für Entwicklungspolitik, statt.
Salzburgerin unterstützt Lepradorf seit 1983
Vilanek unterstützt das Lepradorf "Little Flower" in Nordindien seit 1983. Die Unternehmensberaterin und Trainerin aus Salzburg betreibt Fundraising und Öffentlichkeitsarbeit in Österreich und ist selbst mehrmals jährlich vor Ort. Die Organsiation will den kranken Menschen helfen, "auf eigenen Füßen zu stehen, auch wenn viele keine Füße mehr haben", so das Leitmotiv des Sozialprojekts. Neben der gesundheitlichen Versorgung unterstützt Little Flower vor allem auch die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Aktivitäten im Dorf.
Vilanek erhielt bereits weitere Preise
Für Ihre karitative Tätigkeit wurde die Salzburgerin unter anderem bereits mit dem Eduard-Wallnöfer-Preis und dem Bruno-Kreisky-Preis für Verdienste um die Menschenrechte ausgezeichnet. In der kommenden Woche wird Vilanek auch das Pro-Caritate-Verdienstzeichen des Landes Salzburg erhalten.
(Quelle: salzburg24)