S24 Archiv

Entführungsopfer von Cleveland brechen ihr Schweigen

Entführungsopfer von Ohio bedanken sich in Video für Hilfe
Veröffentlicht: 09. Juli 2013 20:11 Uhr
Drei Frauen, die zehn Jahre lang von einem Mann in dessen Haus in Cleveland (US-Staat Ohio) gefangen gehalten und missbraucht wurden, haben sich nun in einem Video für die Anteilnahme und Unterstützung der Öffentlichkeit bedankt.
SALZBURG24 (Stephanie Jiménez)

Die Aufmunterungen und finanziellen Zuwendungen hätten ihnen "ein neues Leben ermöglicht".

Zwei Monate nach ihrer Befreiung aus dem Haus ihres mutmaßlichen Entführers Ariel Castro brachen Amanda Berry, Gina DeJesus und Michelle Knight ihr Schweigen.

In dem dreieinhalb Minuten langen, in der Nacht auf Dienstag auf YouTube veröffentlichten Video betonen die Frauen, dass sie auf dem Weg der Besserung seien. Zugleich bitten sie darum, ihre Privatsphäre weiterhin zu respektieren:

"Hölle erhobenen Hauptes durchquert"

"Danke an alle für Eure Gebete. Ich freue mich, mein neues Leben zu gestalten", sagte Knight. Die 32-Jährige erklärte, sie habe in ihrer mehrjährigen Gefangenschaft die Hölle erlebt.

Salzburg24 Salzburg24
Salzburg24
Michelle Knight - Quelle: AP/ Hennes Paynter Communications

"Aber ich bin stark genug, die Hölle mit einem Lächeln auf dem Gesicht, erhobenen Hauptes und mit den Füßen fest auf dem Boden zu durchqueren", betonte sie. "Ich möchte nicht von Hass zerfressen werden", fügte sie hinzu.

Bitte um Respekt vor Privatsphäre

Berry berichtete, dass sie Tag für Tag stärker werde.

Amanda Berry Salzburg24
Amanda Berry
Amanda Berry - Quelle: AP/ Hennes Paynter Communications

"Ich bitte alle, weiter unsere Privatsphäre zu respektieren und uns Zeit zu geben, ein normales Leben zu führen", sagte die 27-Jährige, die in der Gefangenschaft eine Tochter zur Welt gebracht hatte.

DeJesus wirkte von den drei Frauen am schüchternsten und saß mit ihren Eltern vor der Kamera. Die 23-Jährige drückte einfach nur ihre Dankbarkeit aus, während die Eltern an Angehörige von Vermissten appellierten, bei der Suche auch auf die Hilfe der Nachbarn zu setzen.

Gina DeJesus Salzburg24
Gina DeJesus
Gina DeJesus - Quelle: AP/ Hennes Paynter Communications

Flucht nach jahrelanger Gefangenschaft

Knight, Berry und DeJesus war Anfang Mai mit Hilfe eines Nachbarn die Flucht gelungen. Die drei jungen Frauen waren zwischen 2002 und 2004 entführt worden.

Castro in 329 Punkten angeklagt

Angeklagt ist der frühere Busfahrer Ariel Castro, der sich wegen 329 Einzelvergehen verantworten muss:

APA/ EPA Salzburg24
APA/ EPA
APA/ EPA

Unter anderem wird dem 52-Jährigen die Ermordung eines ungeborenen Kindes vorgeworfen. Dafür könnte Castro die Todesstrafe drohen. (APA; red.)

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken