In der Ressortaufteilung gab es leichte Verschiebungen. So wanderten die Gemeindeagenden aus Ackerls Portfolio zu Entholzer, der im Gegenzug den Tierschutz an Jahn abgab. Einige Detail-Kompetenzen wechselten aber auch von roten zu schwarzen Regierungsmitgliedern: Die gemeinnützigen Beschäftigungsprojekte und sozialökonomischen Betriebe sowie die Produktionsschulen, bei denen Jahn allerdings eine Mitzuständigkeit behält, kommen aus dem Sozial- ins Wirtschaftsressort von Michael Strugl. Bei der Schulsozialarbeit hat VP-Bildungs-Landesrätin Doris Hummer künftig eine Mitzuständigkeit.
Ganz freiwillig sei die rot-schwarze Verschiebung von Zuständigkeiten nicht erfolgt, erklärte Ackerl dazu gegenüber der APA. Allerdings sei bereits nach der für die SPÖ wenig erfolgreichen Landtagswahl 2009 klar gewesen, dass diese Kompetenzen nur an seine Person gebunden waren und bei einem Wechsel an die ÖVP fallen würden. Das sei der Preis für das Sozialressort gewesen.
Der 67-jährige Ackerl war bereits im November als Parteichef abgetreten, hier folgte ihm Entholzer nach.
(Quelle: salzburg24)