S24 Archiv

Erste Schlechtwettersperre brachte wieder Staus

Die Schlechtwettersperre trat am Dienstag zum ersten Mal in diesem Jahr in Kraft. Staus waren die Folge.
Veröffentlicht: 29. Juli 2013 17:09 Uhr
Die Schlechtwettersperre trat am Dienstag in der Stadt Salzburg zum ersten Mal in diesem Jahr in Kraft. Zahlreiche Staus waren die Folge.

Die Sperre wurde um 14 Uhr aufgehoben, es bildeten sich Staus auf der B155 Münchner Bundesstraße von Freilassing bis Salzburg-Mitte. Ebenso bildeten sich zwischen der Staatsgrenze Walserberg und Himmelreich in beide Richtungen Staus.

Das Staumanagement bedeutet:

  1. Ab zehn Uhr vormittag wird der Verkehr an der Innsbrucker Bundesstraße (nach der Himmelreichkreuzung) auf den P & R Flughafen (400 Stellplätze) abgeleitet. Ausgenommen sind hier Fahrzeuge mit österreichischen Kennzeichen sowie mit BGL- und TS-Nummer. Ferner LKW, einspurige Fahrzeuge, öffentliche Linien, Omnibusse, Fahrzeuge von Personen mit Hotelbuchungsbescheinigung und Fahrzeuge von Personen mit Wohnsitz oder Arbeitsstätte (dies umfasst sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber) in der Stadt Salzburg sowie Fahrzeuge von dauernd stark gehbehinderten Personen.
  2. Ebenfalls ab zehn Uhr wird an der Münchner Bundesstraße im Kreisverkehr Mitte auf den P & R Messe (3000 Stellplätze) abgeleitet. Ausgenommen sind hier ebenfalls Fahrzeuge mit österreichischen Kennzeichen sowie mit BGL- und TS-Nummer sowie LKW, einspurige Fahrzeuge, öffentliche Linien, Omnibusse. Fahrzeuge von Personen mit Hotelbuchungsbescheinigung und Fahrzeuge von Personen mit Wohnsitz oder Arbeitsstätte in der Stadt Salzburg werden ebenfalls zum P & R Messe geleitet bzw. durchgeleitet, können von dort aber über die Bessarabierstraße zu ihrem Zielort weiterfahren. Diese Maßnahme ist aus verkehrspolizeilichen Gründen erforderlich, um einen Rückstau auf die Autobahn zu verhindern. Die Ableitung ist bis 14 Uhr angesetzt.

Staumanagement: Kombi--Tickets

Mit dem Staumanagement gelten auch wieder die Kombi-Tarife: Die Parkgebühr am Park & Ride-Platz Messezentrum bzw. Flughafen samt Bustransfer für bis zu fünf AutoinsassInnen kosten dann nur zwölf Euro. Die Schlechtwetter-Regelung startet um zehn Uhr, abgeleitet wird bis 14 Uhr. Die Kombi-Tickets werden an den Park & Ride-Plätzen von MitarbeiterInnen des Stadtbus direkt verkauft. Vom Messe-Parkplatz führen die Buslinien 1 und 8, vom Flughafen die Linien 2 und 10 direkt in die Stadt.

Links zu diesem Artikel:

  • Mehr Verkehrsnews auf S24.at

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
26.08.2016
S24 Archiv

Die 7 staureichsten Städte der Welt

Von Bernadette Mauracher
09.05.2012
S24 Archiv

Die Westbahn fährt hinterher

Von SALZBURG24 (Stephanie Jiménez)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken