S24 Archiv

EU-Wahl - Heiße Phase startet nach Ostern

Veröffentlicht: 14. April 2014 14:57 Uhr
Gut einen Monat vor der Wahl am 25. Mai beginnt in Österreich die heiße Phase des Europawahlkampfs. ÖVP und SPÖ planen für die Woche nach Ostern ihre Auftaktveranstaltungen, FPÖ, Grüne und NEOS sind eine Woche später dran. In der Öffentlichkeit ist der Wahlkampf bereits sichtbar, erste Plakate hängen schon.

Die ÖVP begeht ihren Auftakt am Abend des 25. April im Design Center in Linz. Zu diesem Zeitpunkt wird auch eine zweite Plakatwelle vorgestellt, nachdem bis jetzt vor allem Spitzenkandidat Othmar Karas - ohne ÖVP-Logo - affichiert wird. Wie viel Geld die Partei in die Schlacht um das Wiedererlangen des ersten Platzes wirft, hält sie als einzige der großen wahlwerbenden Gruppen geheim. Man werde die gesetzliche Obergrenze von sieben Mio. Euro einhalten, heißt es lediglich.

Offizieller Start für die SPÖ ist am Osterdienstag (22. April) um 19 Uhr im Kultur- und Kongresszentrum Eisenstadt, wobei die Wiener Landespartei bereits Mitte März eine Großveranstaltung mit dem europaweiten Aushängeschild Martin Schulz organisiert hatte. Die Sozialdemokraten mit Spitzenkandidat Eugen Freund wollen bis zu vier Mio. Euro für Wahlwerbung ausgeben. Ihre zweite Plakatwelle werden sie erst in der Woche von 5. bis 9. Mai vorstellen.

Die FPÖ begeht ihren Auftakt am Vormittag des 1. Mai in Linz, und zwar im Europabierstadl am Urfahraner Jahrmarktgelände. Auf den ersten Plakaten ist vor allem Parteichef Heinz-Christian Strache zu sehen, Spitzenkandidat Harald Vilimsky soll erst in einer weiteren Welle in den Vordergrund gerückt werden. Als Budget hat Wahlkampfleiter Herbert Kickl zuletzt 2,5 bis 3 Mio. Euro genannt.

Die Grünen plakatieren seit diesem Wochenende österreichweit ihr erstes Sujet. "Mein Paradeiser darf nicht illegal werden", lautet der Slogan in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland, auf Plakaten in den westlichen Bundesländern geht es - den lokalen Sprachgepflogenheiten geschuldet - um die "Tomate". Weitere Plakate werden am 22. April vorgestellt. Der offizielle Wahlkampfauftakt findet in kleinerem Rahmen statt, und zwar am 28. April in der Galerie Westlicht im grünregierten Wiener Bezirk Neubau. Budget: 1,75 Mio. Euro.

Die NEOS schauen auf ihren ersten Plakaten "über den Tellerrand". Spitzenkandidatin Angelika Mlinar ist lediglich auf einem kleinflächigen Sujet abgebildet. Als Wahlkampfbudget stehen den NEOS 1,2 Mio. Euro zur Verfügung. Den Auftakt begehen sie in der Marxhalle in Wien, und zwar am 2. Mai abends.

Das BZÖ startet am 27. April im Villacher Congress Center in den Wahlkampf, die Plattform "Europa anders" am 24. April, wobei der Ort noch nicht genannt wird. Für die REKOS des EU-Mandatars Ewald Stadler war bereits der Gründungsparteitag im März der offizielle Wahlkampfstart. Die Liste "EU-STOP" ist noch mit Planungen beschäftigt.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken