S24 Archiv

Ex-Revolutionäre in Libyen bedrohen Parlament

Veröffentlicht: 19. Februar 2014 12:45 Uhr
Wenige Stunden vor der Wahl einer Verfassungsgebenden Versammlung regiert in Libyen das blanke Chaos. Zwei Ex-Revolutionsbrigaden aus der westlichen Stadt Al-Sintan drohten am Dienstagabend, das Übergangsparlament mit Gewalt aufzulösen, sollten die Abgeordneten nicht binnen fünf Stunden zurücktreten. Die gewählten Volksvertreter wollen sich laut Medienberichten aber nicht einschüchtern lassen.

Die Vereinten Nationen warnten eindringlich vor dem Einsatz von Gewalt. Ministerpräsident Ali Seidan stellte sich schützend vor das Parlament, obwohl die Abgeordneten seit Wochen ein Misstrauensvotum gegen den Regierungschef vorbereiten. Seidan sagte nach Angaben der staatlichen Nachrichtenagentur Lana, er habe einen Kompromiss mit den "Revolutionären" aus Al-Sintan gefunden. Diese seien bereit, den Abgeordneten weitere 72 Stunden Zeit zu geben. Damit wäre zumindest die Wahl zur Verfassungsgebenden Versammlung gerettet, die an diesem Donnerstag stattfinden soll.

Die UN-Unterstützungsmission (Unsmil) erklärte, das Parlament dürfe die Macht nur an ein Gremium übergeben, das durch freie Wahlen legitimiert sei. Die Drohung der Kämpfer, die sich 2011 für den Kampf gegen die Truppen von Langzeitmachthaber Muammar al-Gaddafi zusammengeschlossen hatten, ist bereits der zweite Putschversuch binnen weniger Tage. Am vergangenen Freitag hatte ein ehemaliger Militärkommandeur erklärt, er wolle das Parlament auflösen und die Regierung von Ministerpräsident Ali Seidan entmachten.

(Quelle: salzburg24)

UNO
Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken