Das Nationalparkzentrum Mittersill war Donnerstagabend Schauplatz des 30-jährigen Jubiläum der Erstbesteigung des Mount Everest ohne künstlichen Sauerstoff. Der international bekannte Extrembergsteiger und gebürtige Zillertaler Habeler bestieg gemeinsam mit Reinhold Messner am 8. Mai 1978 den 8.850 Meter hohen Mount Everest als erster Mensch ohne Sauerstoff. Habeler habe dazu noch weitere vier Achttausender bezwungen und wisse deshalb so gut wie kaum ein anderer, was die Schönheit der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern für seine Besucher bedeutet, sagte Nationalparkzentrum-Geschäftsführer Christian Wörister in einer Aussendung. “Peter Habeler ist ein bewundernswerter Mensch und konnte durch seine eindrucksvollen Bilder, Filmausschnitte und Erzählungen von der Erstbesteigung am Mount Everest, das Publikum im Nationalparkzentrum in seinen Bann ziehen.”
Peter Habeler ist regelmäßig Gast im Nationalpark Hohe Tauern. Der Großglockner ist mittlerweile zu seinem zweiten Hausberg geworden. Darüber hinaus ist Peter Habeler Stargast im nächsten ORF-Fernsehfrühschoppen am 15. August 2008, der wieder aus dem Nationalpark Hohe Tauern kommt und dieses Mal in Salzburg aufgezeichnet wird. Ein von Habeler handsignierter Tourenski der Firma Blizzard wurde bei der Veranstaltung im Nationalparkzentrum verlost und seinem neuen Besitzer übergeben.
(Quelle: salzburg24)