S24 Archiv

Facebook-Fotoapp Instagram setzt auf privates Teilen

Instagram: Bisher konnten Bilder über App nur öffentlich verschickt werden
Veröffentlicht: 12. Dezember 2013 17:22 Uhr
Instagram wird etwas weniger öffentlich. Nutzer des zu Facebook gehörenden Fotodienstes können Bilder und Videos künftig auch nur an einzelne Kontakte verschicken, kündigte die Firma am Donnerstag in einem Blogeintrag an.
SALZBURG24 (Stephanie Jiménez)

Bisher konnten Bilder über die App nur für alle sichtbar verschickt werden.

Instagram hat nach eigenen Angaben mehr als 150 Millionen Nutzer. Sie können mit der App Handyfotos aufnehmen, mit Farbfiltern und Effekten versehen und veröffentlichen. Dabei können sie nun entscheiden, ob sie ein Bild öffentlich mit allen Kontakten oder direkt mit einer oder mehreren Personen teilen wollen.

Konkurrenz für WhatsApp & Co.

Mit der Ankündigung reagiert Instagram auf Erfolg anderer Handyprogramme wie Snapchat oder WhatsApp, mit denen Bilder und Nachrichten an ausgewählte Kontakte verschickt werden können. Die Apps wetteifern darum, der bevorzugte Kommunikationskanal von Handynutzern zu werden.

Direktes Senden von Fotos auch auf Twitter

Auch das Online-Netzwerk Twitter kündigte diese Woche an, seine Funktion für Privatnachrichten zu stärken. Wie Instagram war Twitter vor allem auf den öffentlichen Austausch ausgerichtet. (APA/red)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
03.12.2012
S24 Archiv

Facebook an WhatsApp interessiert

Von SALZBURG24 (Matthias Rauch)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken