S24 Archiv

Facebook lanciert Börsengang - Volumen von 5 Milliarden

Veröffentlicht: 02. Februar 2012 00:00 Uhr
Facebook hat den ersten Schritt auf seinem Weg an die Börse getan. Am späten Mittwochnachmittag (Ortszeit) veröffentlichte das weltgrößte soziale Netzwerk seinen Börsenprospekt, mit dem es bei Investoren für seine Aktien wirbt.
SALZBURG24 (Vanessa Pircher)
Einen Termin für den eigentlichen Gang aufs Parkett gibt es noch nicht.

Facebook stapelt tief

Das Volumen des Börsengangs liegt bei zunächst fünf Milliarden Dollar (3,80 Mrd. Euro) und damit nur halb so hoch wie ursprünglich erwartet. Allerdings kann sich diese Summe noch erhöhen. Es ist üblich, dass Firmen tiefstapeln, dann die Reaktion der Investoren abwarten und - falls genügend Nachfrage besteht - später den Preis erhöhen.

Facebook verdiente 2011 eine Milliarde Dollar

Wie das Börsenprospekt weiter verrät, ist Facebook profitabel: Im vergangenen Jahr verdiente das Unternehmen unterm Strich 1 Milliarde Dollar, 2010 waren es 606 Millionen Dollar und 2009 immerhin 229 Millionen Dollar. Haupteinnahmequelle ist Werbung. Facebook musste wegen seiner Börsenambitionen zum ersten Mal in seiner Geschichte Geschäftszahlen vorlegen. Das Netzwerk hat weltweit etwa 845 Millionen Nutzer. Der Börsengang des von dem bekannten Internetunternehmer Mark Zuckerberg gegründeten und geführten Portals wird von den Finanzmärkten und der Internetgemeinde mit Spannung erwartet. (APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
01.02.2012
S24 Archiv

Mark Zuckerberg: Der Konzernchef im T-Shirt

Von SALZBURG24 (Vanessa Pircher)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken