S24 Archiv

Fall Natascha Kampusch - Erneute Zweifel an der Theorie des Einzeltäters

Veröffentlicht: 27. Februar 2012 13:13 Uhr
Der Entführungsfall Natascha Kampusch kommt weiter nicht zur Ruhe.
SALZBURG24 (Nadine Hartmann)
Werner Amon (V), Vorsitzender des Kampusch-Unterausschusses des Innenausschusses im Parlament, sagte in der aktuellen Ausgabe des deutschen Magazin "Der Spiegel": "Aus meiner Sicht ist eine Einzeltätertheorie nur schwer aufrechtzuerhalten". Gegenüber der APA bestätigte Amon das Zitat, schränkte aber ein, dass es aus dem Zusammenhang gerissen wurde. Er habe von drei möglichen Ergebnissen gesprochen, zu dem der Unterausschuss kommen könnte.

Fall womöglich neu aufgerollt

Bis Mitte bzw. Ende März sollen die Mitglieder zu einer Beurteilung des Falls kommen. Dabei stehen drei Möglichkeiten im Raum: Das Gremium befindet, dass in dem Fall alles korrekt aufgearbeitet worden ist. Zweitens: Es wird empfohlen, einen Untersuchungsausschuss einzurichten, um offene Themenfelder zu behandeln. Oder drittens: Es wird eine Anzeige bei der Staatsanwaltschaft eingebracht, die ein neuerliches Aufrollen des Falles zur Folge hätte. Details des Ergebnisses werden aufgrund der Geheimhaltungspflicht nicht veröffentlicht. Laut einem Bericht der "Kronen Zeitung" (Montagausgabe) soll in der Kampusch-Causa Hilfe aus dem Ausland angefordert werden. Die Zeitung zitiert "Insider", denenzufolge bereits am Mittwoch das FBI und das deutsche Bundeskriminalamt kontaktiert werden soll.

Zeugenaussage nicht anerkannt

Vor fünfeinhalb Jahren gelang Natascha Kampusch die Flucht aus den Fängen ihres Entführers Wolfgang Priklopil. Rund achteinhalb Jahre wurde sie in einem Kellerverlies im Haus Priklopils im niederösterreichischen Strasshof gefangen gehalten, bevor sie in einem unbeobachteten Moment flüchten konnte. Es gab immer wieder Gerüchte bzw. auch eine Zeugenaussage, deren zufolge Priklopil nicht alleine gehandelt haben soll. Anfang 2010 kam die Oberstaatsanwaltschaft Wien (OStA) nach ihren weiterführenden Ermittlungen allerdings zu dem Schluss, dass Wolfgang Priklopil der alleinige Täter gewesen ist. (APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken