S24 Archiv

Falscher Inzestverdacht: Beamter vor Gericht

Das Haus des vermeintlichen Inzestfalls
Veröffentlicht: 30. Jänner 2013 01:30 Uhr
Ein falscher Inzestfall in Oberösterreich hat am Mittwoch ein gerichtliches Nachspiel. Ein leitender Beamter einer oberösterreichischen Bezirkshauptmannschaft muss sich wegen Amtsmissbrauchs vor dem Landesgericht Ried im Innkreis verantworten, weil er die Verschwiegenheitspflicht verletzt und Informationen über den Fall an die Öffentlichkeit weitergegeben haben soll.

Der angebliche Inzest-Fall war 2011 aufgeflogen, nachdem zwei Frauen im Alter von damals 53 und 45 Jahren ihren 80-jährigen Vater beschuldigt hatten, er habe sie jahrzehntelang regelmäßig misshandelt, bedroht und sexuell missbraucht. Später stellten sie die sexuellen Übergriffe aber in Abrede. Die beiden Frauen sind laut einem Gutachten geistig beeinträchtigt, sodass sie Begrifflichkeiten wie "Vergewaltigung" verwendet haben dürften, ohne die Bedeutung zu verstehen. Alle Verfahren in Zusammenhang mit dem Fall wurden eingestellt. Der Vater ist mittlerweile verstorben.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken