Die 15-jährige Leonarda war Anfang Oktober auf einem Schulausflug vor den Augen ihrer Mitschüler von Polizisten aus dem Bus abgeführt und mitsamt ihrer Familie abgeschoben worden, nachdem ihr Asylantrag abgelehnt worden war. Der Fall hatte für große Empörung gesorgt, Schüler in ganz Frankreich setzten sich bei Demonstrationen für die Rückkehr der Familie ein.
Deren Anwältin will nach eigenen Angaben nun argumentierten, dass den Kindern der Aufenthalt in Frankreich große Stabilität gebracht habe. Seit ihrer Ankunft vor fünf Jahren hätten sie große Fortschritte gemacht, auch in ihrer Schullaufbahn, erklärte Bertin. Dagegen hatte ein von der Regierung in Auftrag gegebener Bericht darauf hingewiesen, dass Leonarda und ihre Geschwister wiederholt dem Unterricht ferngeblieben seien. Die Familie hat insgesamt sieben Kinder, darunter vier im schulpflichtigen Alter.
(Quelle: salzburg24)