Auch die SPÖ-Bundesgeschäftsführer Laura Rudas und Norbert Darabos betonten am Montag: "Ob der Acht-Stunden-Tag, die Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerrechte allgemein, das Karenzgeld, das einkommensabhängige Kindergeld, die Gratis-Schulbücher, die Mindestsicherung, die Ausbildungsgarantie und vieles mehr: Es war sozialdemokratische Politik, die das für die Menschen in diesem Land erreicht hat."
Die Grundpfeiler sozialdemokratischer Politik seien heute wie vor 125 Jahren ein solidarisches Miteinander, Gerechtigkeit und Freiheit. Auch auf die bevorstehenden EU-Wahlen im Mai nahm Faymann Bezug: "In einer globalisierten Welt haben rechtspopulistische Hetzparolen nichts verloren. Das werden wir auch bei den bevorstehenden Europawahlen herausarbeiten", erklärte er."Wir stehen zu einem gemeinsamen und solidarischen Europa, in dem alle Menschen eine Zukunft haben und die Perspektive auf ein selbstbestimmtes Leben."
(Quelle: salzburg24)