S24 Archiv

Fischer begann Arbeitsbesuch in Spanien

Veröffentlicht: 07. Oktober 2013 22:18 Uhr
Vor dem Hintergrund der schwierigen wirtschaftlichen Lage in Spanien hat Bundespräsident Fischer am Montag einen zweitägigen Arbeitsbesuch in Madrid begonnen. Nach einem Treffen mit Parlamentspräsident Posada eröffnete Fischer am Abend zusammen mit Königin Sofia eine Ausstellung mit Werken des spanischen Malers Diego Velazquez im Museo del Prado, wo auch Leihgaben aus dem KHM gezeigt werden.

Bei der Unterredung mit Parlamentspräsident Posada ging es nach Angaben von Fischers Sprecher Bruno Aigner unter anderem um die Bekämpfung der hohen Jugendarbeitslosigkeit in Spanien, die mehr als 56 Prozent beträgt. Dabei bekräftigte der Bundespräsident das Angebot von Bundeskanzler Faymann, das dieser im Mai bei seinem Besuch in Madrid unterbreitet hatte. Demnach könnten Fachkräfte und Experten beim Aufbau des in Österreich erfolgreich funktionierende Systems der überbetrieblichen Lehrwerkstätten helfen.

In Hinblick auf die wirtschaftliche Lage Spaniens versicherte Posada, dass es bereits Anzeichen einer Besserung gebe. Er räumte aber anhaltende Schwierigkeiten im sozialen Bereich ein. Spanien leidet seit 2008 unter einer schweren Wirtschaftskrise. Die Regierung erwartet im kommenden Jahr erstmals wieder ein leichtes Wachstum. Die Zahl der Arbeitslosen fiel im Sommer auf 4,7 Millionen. Hauptgrund dafür war der Aufwind der Tourismusindustrie.

Nach der Unterredung mit Posada besichtigte Fischer den vor kurzem renovierten Plenarsaal des Parlaments in Madrid. Dieser hatte durch den Putschversuch vom 23. Februar 1981 durch Oberstleutnant Antonio Tejero historische Bedeutung erlangt. Der Umsturzversuch scheiterte nicht zuletzt am resoluten Einschreiten von König Juan Carlos, der die putschenden Militärs in die Kasernen zurückrief.

Eine Begegnung mit den spanischen König kam nicht zustande, da dieser sich von einer erneuten Hüftoperation erholt. Stattdessen eröffnete Königin Sofia zusammen mit dem Bundespräsidenten im Museo del Prado eine Ausstellung unter dem Titel "Velazquez und die Familie Philipps IV." Dank der engen familiären und politischen Beziehungen zwischen den habsburgischen Herrscherhäusern in Wien und Madrid im 17. Jahrhundert besitzt das Kunsthistorische Museum eine wichtige Gruppe herausragender Porträts von Velazquez.

Am Dienstag wird Fischer mit Ministerpräsident Rajoy von der regierenden konservativen Volkspartei (PP) zusammentreffen. Außerdem sind Unterredungen mit dem früheren sozialistischen Ministerpräsidenten Felipe Gonzalez und dem sozialistischen Oppositionsführer Alfredo Perez Rubalcaba geplant.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken