S24 Archiv

Fischer trifft französischen Amtskollegen Hollande

Veröffentlicht: 05. November 2013 11:09 Uhr
Bundespräsident Fischer hat am Dienstagvormittag offiziell seinen Staatsbesuch in Frankreich begonnen. Vor dem Hotel des Invalides unweit der österreichischen Botschaft im noblen 7. Arrondissement wurden Fischer und seine Frau Margit - bei strömenden Regen - mit militärischen Ehren empfangen. Begrüßt wurde der Bundespräsident von Frankreichs Ministerin für Auslandsfranzosen, Helene Conway-Mouret.

Ein Treffen mit Fischers Amtskollegen Hollande folgt dann am frühen Nachmittag im Elysee-Palast am anderen Ufer der Seine. An der Prachtstraße Champs-Elysees wollen sich die beiden Staatsoberhäupter zuerst zu einem Vier-Augen-Gespräch zurückziehen und dann gemeinsam zu Mittag essen. Inhaltlich sollen dabei wirtschafts- und sozialpolitische Fragen sowie internationale Beziehungen im Mittelpunkt stehen.

Das Frühstück hatte der Bundespräsident zuvor in unerwarteter Gesellschaft eingenommen: Bereits am Vorabend hatte er den ehemaligen UNO-Generalsekretär Kofi Annan im Foyer seines Hotels getroffen und sich mit diesem spontan zu einem Treffen am Dienstag in der Früh verabredet. 

Nach einem Abstecher in den französischen Senat am Nachmittag, wo Fischer den Präsidenten der zweiten Parlamentskammer Jean-Pierre Bel treffen will, folgt ein Besuch beim sozialistischen Premierminister Ayrault. Besorgt zeigte sich dieser zuletzt vom Stimmenzuwachs der FPÖ bei den Nationalratswahlen: "Die extreme Rechte (in Österreich, Anm.) hat einen Stimmenanteil von 30 Prozent, obwohl die Arbeitslosigkeit lediglich bei 4,5 Prozent liegt", sagte Ayrault gegenüber dem französischen Magazin "L'Express". Eine herbe Enttäuschung für die französischen Sozialisten, die im Kampf gegen die erstarkende rechtsextreme Front National (Nationale Front, FN) auf eine Verbesserung der Wirtschaftsdaten setzen.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken