Bis zum nächsten Wochenende solle dann klar sein, "wohin die Reise geht" und bis Weihnachten solle das neue Koalitionsabkommen unterschrieben sein. Sollte der Zeitplan nicht eingehalten werden können, wäre dies "unerfreulich" und "aus heutiger Sicht vermeidbar": "Mein Wunsch war diese Verhandlungen gründlich aber zügig zu führen. Unter zügig habe ich eindeutig verstanden, bis Weihnachten," so der Bundespräsident.
ÖVP-Obmann und Vizekanzler Spindelegger bekräftigte im Interview mit der Tageszeitung "Österreich", dass für ihn "Qualität vor Geschwindigkeit" gehe: "Niemand hat was davon, wenn wir vor Weihnachten fertig sind, aber wichtige Punkte offen bleiben. Es ist möglich, dass wir bis Weihnachten in allen Punkten zusammen kommen. Aber dann müssen wir jetzt sehr schnell und sehr kompromissbereit sein," so Spindelegger.
(Quelle: salzburg24)