S24 Archiv

Florian Kraushofer zum neuen ÖH-Chef gewählt

Veröffentlicht: 28. Juni 2013 15:11 Uhr
Florian Kraushofer von den parteiunabhängigen Fachschaftslisten (FLÖ) ist am Freitag zum neuen Chef der ÖH gewählt worden. Kraushofer erhielt bei der konstituierenden Sitzung der ÖH-Bundesvertretung 57 von 78 Stimmen. Der neu gewählte ÖH-Vorsitzende will im Sommer das Hauptaugenmerk der neuen Exekutive auf den Nationalratswahlkampf legen.

"Wir wollen der kommenden Regierung unsere Konzepte mit auf den Weg geben", so Kraushofer bei einer Pressekonferenz. Im Wahlkampf müssten die der ÖH wichtigen Themen aufs Tapet kommen. In Sachen ÖH-Wahl hofft er auf eine baldige Einigung auf eine Rückkehr zum alten Wahlrecht: "Ich hoffe sehr, dass unsere Nachfolger wieder direkt gewählt werden."

Zu Kraushofers Stellvertretern wurden Julia Freidl (VSStÖ) und Bernhard Lahner (FEST) gewählt. Da die ÖH-Koalition wieder vier Fraktionen umfasst, wurde erneut der Posten einer Generalsekretärin geschaffen, den Viktoria Spielmann (GRAS) einnimmt. Nach einem Jahr werden die Karten neu gemischt: Spielmann übernimmt dann den ÖH-Vorsitz, Lahner und Kraushofer werden Stellvertreter und Freidl Generalsekretärin.

Spielmann will auch in Zukunft für den freien, offenen Hochschulzugang kämpfen. "Studienplatzbewirtschaftung ist kein Zukunftsmodell." Dass eine linke Mehrheit wiedergewählt wurde, zeige außerdem, dass vielen Studenten das allgemeinpolitische Mandat der ÖH ein Anliegen ist. Man werde daher weiter gegen Diskriminierung, Rassismus und Faschismus auftreten.

Lahner kündigte an, dass sich die ÖH wie bisher für einen öffentlich finanzierten Hochschulsektor einsetzen werde. Sowohl die neue Lehrerausbildung als auch das neue Lehrerdienstrecht werde die neue Exekutive begleiten, nachdem letzteres in dieser Legislaturperiode nicht mehr beschlossen werde. Freidl wiederum will sich vor allem für eine bessere soziale Absicherung der Studenten einsetzen.

Die konkreten Projekte der neuen ÖH-Spitze und die "Hausaufgaben" für eine neue Regierung sollen im Herbst präsentiert werden.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
14.02.2017
S24 Archiv

Salzburgs Studenten wohnen am teuersten

Von Michaela Posch
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken